Die Eispiraten Crimmitschau haben in einem packenden Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim einen 3:2-Sieg errungen. Vor 2.774 Zuschauern, die am fünften Veteranen-Tag den Weg in den Sahnpark fanden, konnten die Westsachsen einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand im Schlussdrittel drehen. Dieser Sieg sicherte ihnen nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch das Heimrecht in den anstehenden Playdowns gegen Regensburg.
Schwieriger Start und Aufholjagd
Cheftrainer Jussi Tuores musste auf einige Spieler verzichten, darunter Tobias Lindberg und Rihards Marenis. Im Tor stand Oleg Shilin, der jedoch früh im Spiel erstmals hinter sich greifen musste. Jordan Hickmott erzielte das 0:1 für Bad Nauheim bereits in der zweiten Minute. Die Eispiraten hatten zwar mehr Chancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhte Parker Bowles auf 0:2.
Wendepunkt im Schlussdrittel
Das entscheidende letzte Drittel begann mit einem Paukenschlag: Mirko Sacher erzielte nach nur 37 Sekunden den Anschlusstreffer für Crimmitschau. Die Hoffnung kehrte zurück, und die Eispiraten machten weiter Druck. Nach einem ungenutzten Überzahlspiel gelang Ladislav Zikmund der Ausgleichstreffer zum 2:2. Nur zwei Minuten später schaffte Thomas Reichel den Siegtreffer zum 3:2.
Bedeutung des Sieges
Mit diesem Comeback-Sieg haben sich die Eispiraten Crimmitschau eine günstige Ausgangsposition für die Playdowns geschaffen. Bevor diese beginnen, steht für die Eispiraten noch das letzte Hauptrundenspiel der Saison 2024/25 an. Am kommenden Sonntag reist das Team zum fränkisch-sächsischen Derby nach Selb. Der Sieg gegen Bad Nauheim zeigt eindrucksvoll die Kampfkraft und den Teamgeist der Eispiraten Crimmitschau.
Torfolge (0:2, 0:0, 3:2)
- 0:1 Jordan Hickmott (Julian Lautenschlager, Tim Coffman) 01:49
- 0:2 Parker Bowles (Brent Aubin, Taylor Vause) 17:35
- 1:2 Mirko Sacher (Corey Mackin) 40:37
- 2:2 Ladislav Zikmund (Denis Shevyrin, Dominic Walsh) 52:28
- 3:2 Thomas Reichel (Vinny Saponari, Ladislav Zikmund) 54:25