Alle baurelevanten Bereiche präsent: Spezialfirma aus dem Vogtland feiert Premiere auf Zwickauer Baufachmesse

Messe 85 Aussteller waren insgesamt dabei

Zwickau. 

Auf 2.000 Quadratmetern Fläche haben 85 regionale und überregionale Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen baurelevanten Bereichen bei der Baufachmesse in der Stadthalle in Zwickau präsentiert.

Themenschwerpunkte auf der Messe

Die thematischen Schwerpunkte lagen auf Um- und Ausbau, Neubau und ebenso auf Werterhaltung von Bestandsgebäuden. Die Badsanierung und Küchen spielten ebenso eine Rolle, wie die Themen Baustoffe, Innenausbau und Renovierung, Fenstern und Türen sowie Finanzierungsmöglichkeiten. Ronny Grahmann Filialleiter der Volksbank Chemnitz in Aue und Schneeberg sagt: "Wir bieten Kunden das Gesamtpaket von Bank, Immobilie, Energieberatung und Finanzierung an." Aus Erfahrung weiß Grahmann: "Die Nachfrage nach Neubau hat wieder angezogen."

25 Jahre Erfahrung im Solar-Bereich

Die Elektro-Blitz GmbH aus Kirchberg ist seit 35 Jahren am Markt und hat 25 Jahre Erfahrung im Solar-Bereich. Neu im Portfolio ist der Solarzaun. Geschäftsführer Jörg Eißmann sagt dazu: "Auf der einen Seite begrenzt der Solarzaun das Grundstück und zum anderen kann man ihn zur Energieerzeugung nutzen. Die Idee des Solarzaunes an sich ist nicht neu. Wir haben 25 Jahre Erfahrung mit reingebracht in Punkto technische Details, Montage und Sicherheit. Es ist an alles gedacht, auch an Blitzschutz und Verbissschutz." Verwendet werden sogenannte bifaziale Solarmodule, die beidseitig bestromt werden und damit effizienter sind.

Diese Firma ist das erste Mal auf der Messe

Erstmalig auf der Messe präsent war die Firma Grünbeck Fenster und Türen aus Plauen, ein Vollsortimenter für Fenster- und Türenelemente in Holz, Kunststoff und Aluminium mit dem Spezialgebiet Brandschutzelemente. Geschäftsführer Jörg Grünbeck sagt: "Es ist in der heutigen Zeit schwierig, Aufträge zu generieren. Deshalb nehmen wir seit zwei Jahren an verschiedenen Messen teil."

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion