Eine Woche nach der gelungenen ADAC Sachsenring Classic 2025 feiert der wieder als sportlicher Ausrichter stark in selbige eingebundene Hohenstein-Ernstthaler Motorsportclub AMC Sachsenring sein alljährlich respektive diesjähriges Vereinsfest. Am kommenden Sonntag, dem 11. Mai, lädt der rührige Verein ganztägig an sein Domizil, den historischen Start- und Ziel-Turm (Lerchenstraße 16, 09337 Hohenstein-Ernstthal, aktuell nur aus südlicher Richtung der B180 erreichbar) alle Club-Mitglieder und ebenso Nicht-Club-Mitglieder recht herzlich zu Benzingesprächen rund um den Motorsport ein. Spezielle MotoGP-Fans verpassen beim Vereinsfest des AMC Sachsenring nichts, denn in besagtem Turm besteht die Möglichkeit, die Live-Übertragung von ServusTV/DF1 vom Grand Prix von Frankreich in Le Mans zu verfolgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder gesorgt.
Zudem ist der historische Kampfrichter-Turm aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren an diesem Tag auch Start- und Zielort für die Motorrad-Ausfahrt des AMC Sachsenring. Hierfür können sich selbst Kurzentschlossene noch vor Ort im AMC-Büro anmelden.
Seifenkistenrennen mit Premiere
Kern des Vereinsfestes ist allerdings das Seifenkisten-Rennen. Diesmal führt die Strecke erstmals aus dieser Boxengasse hinaus, entgegen der Rennrichtung, hinunter bis zur Sachsenkurve. Somit sind kurze Wege zwischen dem historischen Start- und Ziel-Turm und dem Streckenrand des Seifenkisten-Rennens garantiert. Das Fahrerlager befindet sich, wie der Start, in der Boxengasse des Grand-Prix-Kurses. Auch hierfür ist noch eine kurzfristige Teilnehmer-Anmeldung am Veranstaltungstag bis 8:00 Uhr möglich. Die technische Abnahme erfolgt von 7:45 bis 9:45 Uhr, Rennstart ist 10:00 Uhr. Erwartet werden ca. 45 Starter aus ganz Deutschland bzw. sogar aus Tschechien und Polen. Der Kampf um Meter und Sekunden zwischen den Pylonen ist der erste von vier Läufen der neuen Rennserie AMC Regionalpokal Sachsen.
Der Eintritt ist sowohl fürs Seifenkistenrennen wie auch für AMC-Vereinsfest frei.