Ausbildungsmesse mit fast 100 Ausstellern in Limbach-Oberfrohna

Bildung Jugendliche haben große Auswahl, wie zum Beispiel das Job-Speed-Dating

Limbach-Oberfrohna. 

Um künftige Nachwuchsfachkräfte mit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen in der Region in Kontakt zu bringen, findet am 1. Februar in der Stadthalle wieder die große Ausbildungsmesse statt. Ab 9 Uhr präsentieren fast 100 Unternehmen aus verschiedenen Branchen ihre Ausbildungs- und Studienplätze. Schüler und Eltern können sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und Studiengängen informieren und mit den Ansprechpartnern direkt in Kontakt treten.

Verschiedene Berufe vorgestellt

Mit dabei sind unter anderem Berufe im Gesundheitswesen, im technischen Bereich, der Gastronomie, dem Handwerk, dem Finanzwesen, der Pädagogik, Industrie oder im kaufmännischen Bereich. Einen Stand haben werden zum Beispiel die Unternehmen Delta Barth, Diamant, Komsa, Aumann, Noon, die Handwerkskammer Chemnitz, das Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf oder die Spedition Prüstel. Auch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna, die Bundeswehr, die Euro Akademie, die Johanniter-Unfallhilfe, die Bundespolizei oder die Notarkammer Sachsen sind mit dabei.

In die Virtual Reality abtauchen

Neben den Ständen und allerhand Infomaterial können Jugendliche auch zwölf VR-Brillen nutzen. Auf denen sind kurze Filme gespeichert, die Einblicke in 36 verschiedene Firmen aus Limbach-Oberfrohna geben - vom Krankenhaus über den Frisör bis hin zum Versicherungsbüro. Die Filme geben teilweise einen 360-Grad-Rundumblick und machen die Tätigkeiten dadurch zum Greifen nah. Die Firmen auf den Brillen sind ebenfalls bei der Messe präsent.

Job-Speed-Dating

Und wer ganz persönlich mit einem Unternehmen ins Gespräch kommen will, kann dafür am 2. Februar von 10 bis 12 Uhr auch wieder das Job-Speed-Dating nutzen. 33 Aussteller bieten am Vormittag die Möglichkeit, auf individuelle Fragen einzugehen. Einen Termin dafür können Interessierte über die Homepage der Stadt Limbach-Oberfrohna buchen.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion