Badespaß in der Region Zwickau: Saisonstart in den Freibädern

Freizeit Viele Bäder haben bereits geöffnet

Landkreis Zwickau. 

Das Waldbad Fraureuth hat ab nächsten Samstag (24. Mai) wieder für Badelustige von nah und fern täglich zwischen 11 und 19 Uhr täglich öffnen. In Fraureuth ist das idyllisch gelegene und mit Brunnenwasser in Trinkwasserqualität gefüllte Waldbad direkt am Rande des Werdauer Waldes ein besonderer Ort. Es ist ein Anziehungspunkt für viele Badelustige aus der Region. Zudem finden alljährlich zahlreiche Veranstaltungen statt.

 

Neu gestaltetes Freibad

"Viele Besucher kommen gern in dieses im Jahr 2015 komplett neu gestaltete Freibad, welches zu den schönsten Freizeitanlagen im Landkreis gehört. Die aufwendige Sanierung war auf Grund der Hochwasserschäden von 2013 dringend notwendig", so der Fraureuther Hauptamtsleiter Robby Safferthal.

 

Gesamtkosten von 70.000 Euro

Und er erklärt: "Nachdem wir im Außenbereich in der Winterpause einiges erneuert haben, wurde unser Freibad nochmals aufgewertet und ist als Freizeitanlage mittlerweile von großer überregionaler Bedeutung. Bereits im Vorjahr haben wir eine komplett neue Pumpe eingebaut, da das Bad über einen Tiefbrunnen gespeist wird. Zudem wurden in den vergangenen Jahren die Außenspielgeräte und die komplette Zaunanlage erneuert. Des Weiteren wurde die auf dem Badgelände befindliche Vereinshütte der Wasserfreunde Fraureuth, ein Verein unter dem Dach des DLRG, saniert. Die Gesamtkosten für alle Investitionen in den letzten drei Jahren lagen dabei bei ca. 70.000 Euro.

 

Eintrittspreise stabil geblieben

Die Eintrittspreise sind stabil geblieben. Sie betragen 4 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder und Jugendliche von sechs bis unter 18 Jahren. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Zudem gibt es Dauerkarten für 60 Euro für Erwachsene und 30 Euro für Kinder. Sie gelten für die ganze Jahressaison.

 

Freibad Hartmannsdorf

Das Freibad Hartmannsdorf startete am Samstag 10 Uhr in die neue Saison. Geöffnet ist dann in der Nebensaison (vor und nach den Sommerferien) Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, an Wochenenden 10 bis 20 Uhr. In den Sommerferien ist das Freibad täglich 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreise

Eintritt für Erwachsene ab 18 Jahre 4, für Kinder ab 3 Jahre bzw. ermäßigt 2 Euro. Eine Familie (2 Erwachsene und bis zu drei Kinder): 10 Euro. Kinder bis drei Jahre: freier Eintritt. Spättarif, gültig zwei Stunden vor Badschließung (Montag bis Freitag): Erwachsene: 2, Kinder ab drei Jahre bzw. ermäßigt 1 Euro. 10er Karte (dabei ist der 11. Eintritt frei): Erwachsene 40, Kinder ab 3 Jahr bzw. ermäßigt 20 Euro: Jahreskarte für Erwachsene. 70 Euro, ermäßigt: 40 Euro.

 

Strandbad Planitz

Am Samstag (17. Mai) begann im Strandbad Planitz die Saison. Um einen reibungslosen Start zu gewährleisten, wurden in den letzten Wochen kleinere Reparaturarbeiten an den Becken und der Technik durchgeführt.

 

Mehr als 3.000 Quadratmeter

Das Strandbad Planitz bietet eine mehr als 3.000 Quadratmeter große Wasserfläche. Zu den Highlights zählen das Wellenbecken, die 86 Meter lange Großwasserrutsche und der Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meter Plattformen beziehungsweise Brettern, teilt die Stadt Zwickau mit.

 

Badespaß für die Kleinen

Für die jüngsten Besucher ist der Wasserspielplatz mit Flachwasserzone, Wassersprudelwand und einem Wasserlauf da. Zum Plantschen lädt der Nichtschwimmerbereich mit Wasserspeiern, Wasserkaskade und einer Kinderrutsche ein. Nicht zu vergessen ist das wettkampfgerechte 50-Meter-Becken.

 

Sport und Spaß

Für Sport und Spaß stehen laut der Stadt ein Kinderspielplatz, Beachvolleyballfelder, Tischtennisplatten und eine Calisthenics-Anlage zur Verfügung. Abgerundet wird das vielfältige Angebot durch insgesamt 45.000 Quadratmeter Liegewiesen sowie gastronomische Einrichtungen.

 

Öffnungszeiten und Preise

Das Freibad hat täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, Einlassschluss ist jeweils um 19.15 Uhr. Die Eintrittspreise bleiben unverändert Tageskarte kostet 4,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

 

Sommerbad Glauchau

Sie kann starten: Die neue Saison im Sommerbad in Glauchau ist gestratet und damit ein Sprung in das kühle Nass möglich. Liegewiesen, Spielplatz mit Rutsche, Kletterstrecke, Schaukel und ein großer Sandkasten für die Jüngsten laden zum Verweilen ein.

 

Erhöhung des Eintritts

Das Bad an der Lungwitzer Straße hat im Mai von 9 bis 18 Uhr sowie ab Juni von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Der Stadtrat musste aufgrund der Kostenentwicklung eine Erhöhung der Eintrittspreise beschließen. Tagestickets kosten nun 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Familientickets (2 Erwachsene und 2 Kinder) gibt es für 10 Euro. Kinder unter einem Meter haben freien Eintritt. Zudem sollen Frühschwimmertarif (bis 11 Uhr) und Spätschwimmertarif (ab 18 Uhr) angeboten werden.

 

Fest zum 100-Jährigem am 19. Juli

Einen Termin können sich die Wasserratten schon vormerken: Am 19. Juli feiert das Sommerbad das 100-jährige Bestehen mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Es sind jede Menge Spiele und Aktionen im und am Wasser für die ganze Familie geplant. Sportlich wird es bei einem Beachvolleyballturnier auf den beiden Plätzen. Abends steigt eine Jubiläumsparty auf der Liegewiese.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren