Bauernmuseum erstmals 2025 geöffnet

Saisonstart Landwirtschaft aus zwei Jahrhunderten

Limbach-Oberfrohna. 

Wer am heutigen Sonntag noch Ideen für einen Ausflug sucht, der sollte sein Augenmerk auf den Dreiseitenhof von Bernd Aurich richten. Zu finden gleich am Ortseingang des kleinen Dörfchens Dürrengerbisdorf, bietet die Anlage viel Wissenswertes für Groß und Klein: "Unser Bauernmuseum hält für Sie eine interessante Sammlung landwirtschaftlicher Geräte von anno dazumal bereit", so der Inhaber. "Es vermittelt Eindrücke vom harten Los der Bauern, die mit der Landwirtschaft die Ernährung der Familie sichern mussten. Es sind alle Gerätschaften, die einst für die Arbeit im Haus und auf dem Felde unentbehrlich waren zu besichtigen. Das älteste Ausstellungsstück, eine Rarität, ist aus dem Jahre 1864."

Dreiseiten-Hof 1996 restauriert

Der Dreiseiten-Hof am Talweg 6 wurde 1809 erbaut und befindet sich seit dieser Zeit im Familienbesitz. Um ehemalige landwirtschaftliche Gebäude und damit die über Jahrhunderte gewachsene Dorfstruktur zu erhalten, wurde es 1996 mit Unterstützung des staatlichen Amtes für ländliche Neuordnung und mit viel Eigenleistung restauriert.

Museum heute erstmals geöffnet

Auch alte Chemnitzer Diamant- und Wanderer-Fahrräder fehlen nicht in der Ausstellung. Zweiräder zeigt Bernd Aurich in seiner Mopedausstellung. An allen Öffnungstagen findet stets auch ein Flohmarkt statt - die Gelegenheit für Liebhaber, das eine oder andere Sammlerstück zu ergattern. Wer sich traut, darf dafür auf die alte Tenne klettern und stöbern, was der Inhaber in fast 30 Jahren gesammelt hat und was im Museum keinen Platz mehr findet. Das Museum hat heute erstmals 2025 geöffnet. Während 13 bis 16 Uhr kann man nächste Öffnungstage erfragen, die meist einmal im Monat und auch zu Feiertagen sind. Für individuelle Besichtigungen und für Gruppen gibt es Kontakt unter 037609/58215 oder unter [email protected].

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren