Am 20. März um 19 Uhr laden wieder einmal die Sächsischen Ornithologen in "Beierleins Gasthaus" ein. Zu Beginn der ersten Frühjahrsveranstaltung informiert Jens Hering über Neues aus dem ornithologischen Zeitgeschehen. Anschließend wird uns Rico Spangenberg aus aktuellem Anlass eine ganz spezielle Vogelart vorstellen. Der Titel seines Vortrages lautet: "Großer Einflug und erstmals beringt - Rotfußfalken im Herbst 2024 in Sachsen". Dies wird mit Fotos von Jens Halbauer untermalt. Die Veranstaltung ist für alle offen, der Eintritt ist frei.
Im Durchzug als Ausnahmeerscheinung
Rotfußfalken brüten in Ost- bis Südosteuropa. Ihr Überwinterungsgebiet liegt in Afrika. In Sachsen sind sie auf dem Durchzug eine Ausnahmeerscheinung - vor allem auf dem Frühjahrszug zurück in ihre Brutgebiete. Im Herbst 2024 kam es jedoch im Vergleich zu den Vorjahren zu einem ungewöhnlich starken Einflug des Rotfußfalken in Sachsen. Deutschlandweit stach dabei eine Region im Landkreis Zwickau besonders heraus.
Vortrag berichtet über aktuelle Biologie und Verbreitung
Die schiere Menge an diesen seltenen Vögeln nutzten dabei ehrenamtliche Vogelberinger der Beringungszentrale Hiddensee zum gezielten Fangversuch und zahlreiche Fotografen zur Dokumentation dieses außergewöhnlichen Ereignisses. Der Vortrag fasst die aktuelle Biologie und Verbreitung des Rotfußfalken zusammen und gibt darauffolgend reich bebildert den Einflug in die Region Zwickau wieder.
Spangenberg weiß wovon er spricht
"Rico Spangenberg weiß, wovon und worüber er spricht", betont Ornithologe Dieter Kronbach. "Er ist promovierter Diplom-Biologe und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Beringungszentrale Hiddensee und als solcher Landesberingungsobmann für Sachsen - mit der Kennzeichnung der Vögel mittels Beringung also bestens vertraut."
Interessierte können sich noch anmelden
Die Ausrichter möchten rund um die aktuelle Veranstaltung daran erinnern, dass am Wochenende die VSO-Jahrestagung in Dresden stattfindet. Wer noch teilnehmen möchte, soll sich bitte zeitnah anmelden. Kontakt gibt es über Veranstaltungen - Verein Sächsischer Ornithologen e. V., so-web.de und über https://vso-web.de/vso-aktiv/veranstaltungen.