Hinter den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Glauchau liegen einige kräftezehrende Wochenenden. Sie waren mehrfach bei langen und schwierigen Einsätzen gefordert. Trotzdem organisieren die Feuerwehrleute am 1. Mai wieder ihr traditionelles Familienfest. Es findet zwischen 10 und 16 Uhr statt. "Es geben sich viele Möglichkeiten, um sich über die Arbeit von Feuerwehr sowie Polizei und DLRG zu informieren", sagt Sebastian Frank, der als Zugführer für den Standort an der Erich-Fraaß-Straße verantwortlich ist. Dort soll am 1. Mai auch über die unter Regie des Landkreises Zwickau neu eingerichteten Notfallmeldestellen informiert werden.
Mitmachaktionen und vieles mehr
Zu den Mitmachaktionen gehören Kinderrundfahrten im Feuerwehrauto, Kinderreiten und eine Hüpfburg, auf der sich die Kinder austoben können. Die Besucher haben außerdem die Möglichkeit, die Fahrzeuge und Geräte hautnah zu erleben und mehr über die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu erfahren. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt die Feuerwehr mit einer herzhaften Suppe aus der Feldküche und Speisen vom Holzkohlegrill. "Der Familientag bietet nicht nur eine tolle Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu werfen, sondern auch, um gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen", sagt Sebastian Frank. Das Gerätehaus ist gleichzeitig eine Stempelstelle beim Radlerfrühling im Muldental.