Frontalcrash in der Kurve: Feuerwehr rettet Frau aus zerstörtem Auto
Frontalcrash in der Kurve: Feuerwehr rettet Frau aus zerstörtem Auto
Blaulicht Rettungshubschrauber im Einsatz
Von Mike Müller
Gegen 17.15 Uhr ereignete auf der S290 (Harthstraße) sich in Höhe Hartmannsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Foto: Mike Müller
Gegen 17.15 Uhr ereignete auf der S290 (Harthstraße) sich in Höhe Hartmannsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Foto: Mike Müller
Eine Ford-Fahrerin, die in Richtung Dänkritz unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärter Ursache, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Foto: Mike Müller
Eine Ford-Fahrerin, die in Richtung Dänkritz unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärter Ursache, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Foto: Mike Müller
Der Fahrer eines BMW, der gerade aus einer Kurve kam, hatte keine Möglichkeit zu reagieren und konnte somit nicht mehr ausweichen. Foto: Mike Müller
Mit hydraulischen Geräten wurde die Frau, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungshubschrauber übergeben werden. Foto: Mike Müller
Der Fahrer eines BMW, der gerade aus einer Kurve kam, hatte keine Möglichkeit zu reagieren und konnte somit nicht mehr ausweichen. Foto: Mike Müller
Mit hydraulischen Geräten wurde die Frau, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungshubschrauber übergeben werden. Foto: Mike Müller
Laut Einsatzleiter S. Nötzold von der Berufsfeuerwehr Zwickau wurde die 67-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Foto: Mike Müller
1/9
Hartmannsdorf.
Gegen 17.15 Uhr ereignete am Montagabend auf der S290 (Harthstraße) sich in Höhe Hartmannsdorf ein schwerer Verkehrsunfall.
Ford kollidiert frontal mit BMW
Eine Ford-Fahrerin, die in Richtung Dänkritz unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärter Ursache, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Der Fahrer eines BMW, der gerade aus einer Kurve kam, hatte keine Möglichkeit zu reagieren und konnte somit nicht mehr ausweichen.
Feuerwehr befreit Fahrerin
Laut Einsatzleiter S. Nötzold von der Berufsfeuerwehr Zwickau wurde die 67-Jährige in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Mit hydraulischen Geräten wurden die Türen auf der Fahrerseite entfernt und das Dach geöffnet, um den Vorderteil des Wagens nach vorne zu drücken. So konnte die Frau, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungshubschrauber übergeben werden. Auch der 41-Jährige Fahrer des BMW erhielt umgehend medizinische Versorgung und kam in ein Krankenhaus.
Totalschaden
Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden, wobei die genaue Schadenshöhe noch offen ist. Zudem führten die ausgelaufenen Betriebsmittel zu einer gründlichen Straßenreinigung. Aus diesem Grund blieb die S290 voraussichtlich bis ca 23 Uhr gesperrt.
33 Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt waren zusammen mit den Rettungssanitätern 33 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hartmannsdorf und Niederhondorf sowie der Berufsfeuerwehr Zwickau vor Ort.