Das Zwickauer Frühlingsvolksfest sollte ursprünglich am 11. Mai zu Ende gehen. Doch zur großen Freude aller Rummelfans geht es vom 15. bis 18. Mai in die Verlängerung. Nach dem Ab- und Umbau am Montag und zweitägiger Verschnaufpause für die Schausteller, geht es am Donnerstag um 14 Uhr weiter auf dem Platz der Völkerfreundschaft. "Von den großen Fahrgeschäften reist nur das Fahrgeschäft ,The Beast‘ ab", verkündete am Montag Marco Walz, Vorsitzender des Zwickauer Schaustellerverbands, dem Veranstalter des Frühlingsvolksfestes.
Musikfeuerwerk wird nachgeholt
Für die abgereisten Schausteller reisen neue an, sodass das Frühlingsvolksfest, das am 25. April eröffnet wurde, bei den 55 Buden und Fahrgeschäften bleibt. "Wir holen am 17. Mai um 22 Uhr unser spektakuläres Musikfeuerwerk ,Born to be wild‘, das am 3. Mai wetterbedingt ausgefallen ist", so Walz. Er verkündet auch noch eine weitere gute Nachricht: "Auch die Bummelpässe behalten ihre Gültigkeit". Auf die Frage wie es zur Verlängerung kam, antwortet er: "Es war eine sehr kurzfristige Entscheidung. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass die meisten Schausteller keine Anschlusstermine. So sind wir auf die Idee gekommen, das Fest zu verlängern".
Frühlingsfest eröffnet: Das sind die Öffnungszeiten
Die Genehmigung von der Kultour Z. , die den Platz der Völkerfreundschaft vermietet, kam innerhalb von zwei Tagen, nach einem Anruf bei dem am Sonntag. "Am Dienstag hatten wir schon die Genehmigung", lobt Walz die unbürokratische Vorgehensweise auf kurzen Wegen. Geöffnet ist das Frühlingsfest vom 15. bis 18. Mai auf dem Platz der Völkerfreundschaft.