Fußball Der FSV Zwickau kassiert eine Niederlage gegen den Berliner Verein
Von Knut Berger
Fans des FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der Fansblock von Hertha BSC darf sich über einen Sieg freuen. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer vom FSV Zwickau Rico Schmitt. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer vom FSV Zwickau Rico Schmitt. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer vom Hertha BSC Cristian Fiel. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer vom Hertha BSC Cristian Fiel. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Fans des FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der Teamkreis von Hertha BSC. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der Teamkreis vom FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Jahn Herrmann (20, Zwickau) und Julian Eitschberger (2, Berlin). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Andrej Startsev (15, Zwickau), Palko Darai (20, Berlin) und Mike Könnecke (13, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Mike Könnecke (13, Zwickau) und Michal Karbownik (33, Berlin). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Pascal Klemens (41, Berlin) und Marc-Philipp Zimmermann (33, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Jahn Herrmann (20, Zwickau) und Michal Karbownik (33, Berlin) , Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild: Lloyd-Addo Kuffour (27, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Julian Eitschberger (2, Berlin) und Jahn Herrmann (20, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Hertha BSC, Florian Niederlechner (7, Berlin) trifft zum 0:1 gegen Torhüter Benjamin Leneis (1, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Hertha BSC und ein Torjubel nach dem 0:1, Torschütze Florian Niederlechner (7, Berlin). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Co-Trainer Daniel Rupf, FSV Zwickau und Trainer Rico Schmitt (FSV Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Gustav Christensen (26, Berlin) und Theo Gunnar Martens (11, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Kilian Senkbeil (4, Zwickau) und Luca Schuler (18, Berlin). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Eine Torraumszene mit Torhüter Benjamin Leneis (1, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Torhüter Benjamin Leneis (1, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg ,
Im Bild v.l.: Luca Schuler (18, Berlin) und Sandro Sengersdorf (16, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trabant "Erwin" in der GGZ Arena. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Pascal Klemens (41, Berlin) und Jahn Herrmann (10, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Ein Tor für Zwickau. Mike Könnecke (13, Zwickau) trifft zum 1:4 gegen Torwart Marius Gersbeck (35, Berlin). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Torjubel nach dem 1:4 für Hertha BSC. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Derry Scherhant (36, Berlin) und Kilian Senkbeil (4, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der Fanblock von FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Smail Prevljak (9, Berlin) und Theo Gunnar Martens (11, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Fans des FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Kevin Sessa (8, Berlin) und Jahn Herrmann (10, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild: Lucas Albert (5, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
1/34
Zwickau .
Zwickau war Testspielgegner Hertha BSC aus der 2. Bundesliga eine Nummer zu groß. Im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung unterlag der Fußball-Regionalligist auf heimischem Rasen vor 3007 Zuschauern 1:6 (0:4).
Hertha geht zeitig in Führung
Die Gäste aus der Hauptstadt übernahmen sofort die Initiative. Es dauerte bis zur 14. Minute, bis Berlin in Führung ging. Florian Niederlechner drückte den Ball aus Nahdistanz über die Linie. Der Zweitligist gab sich damit aber nicht zufrieden. In der 18. Minute konnte FSV-Keeper Benjamin Leneis einen Schuss nicht festhalten. Luca Schuler staubte zum 2:0 ab. Wenig später setzte Zwickau einen offensiven Akzent, der Kopfball vom Marc-Philipp Zimmermann ging allerdings über den Kasten. Tor Nummer drei fiel in der 27. Minute, Marten Winkler war für Hertha erfolgreich. Dieser Spieler drehte in der 34. Minute erneut an der Ergebnisschraube und stellte auf 4:0.
Könnecke trifft sehenswert
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Zwickauer Fans jubeln. Mike Könnecke zog aus der Distanz ab und sorgte mit einem sehenswerten Treffer für das 1:4 (53.). Eine Antwort blieb Berlin nicht lange schuldig. In der 58. Minute versenkte Kevin Sessa einen Freistoß von der Strafraumgrenze aus zentraler Position zum 5:1 im Zwickauer Gehäuse. Nach einer reichlichen Stunde wechselte Hertha-Trainer Christian Fiel fasst die gesamte Mannschaft aus. Berlin blieb deshalb trotzdem klar spielbestimmend. Derry Scherhant macht in der 71. Minute das halbe Dutzend voll. Dabei bleibt es dann auch.
Am Mittwoch geht es nach Dresden
In der kommenden Woche stehen für Zwickau noch einmal zwei Testspiele auf dem Programm. Zunächst reist der FSV am 17. Juli zur FSG Wacker Dresden-Leuben. Die Begegnung beim Vorjahresfünften der Sparkassenoberliga Dresden wird 19 Uhr auf der Sportanlage des Dresdner Vereins (Pirnaer Landstraße 121 b) angepfiffen. "Wir sind ein ambitionierter Verein, der in der kommenden Saison in die Landesklasse aufsteigen möchte. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist riesengroß. Unser Verein ist dem FSV dankbar, dass dieser Test stattfinden kann", sagt der sportliche Leiter der FSG, Hans Hartmann. Am 19. Juli läuft der FSV Zwickau 16.30 Uhr im Point S Reifenlehnigk Sportpark Peitz gegen den Drittligaaufsteiger FC Energie Cottbus auf.