Fussball Westsachsen bezwingen Hertha BSC II 4:1 (1:0)
Von Knut Berger
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 3:1, Torschütze Jahn Herrmann (20, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild v.l.: Änis / Aenis Ben-Hatira (10, Hertha II) und Theo Gunnar Martens (11, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild v.l.: Veit Stange (38, Hertha II) und Mike Könnecke / Koennecke (13, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild: Trainer Rico Schmitt, FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild v.l.: Eliyas Strasner (36, Hertha II) und Maximilian Somnitz (8, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Fans FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild: Torhüter Benjamin Leneis (1, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, iIm Bild v.l.: Nader El-Jindaoui (17, Hertha II) vor Maximilian Somnitz (8, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Am Freitagabend spielte der FSV Zwickau gegen Hertha II, im Bild: Trainer Stephan Schmidt (Hertha II) Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Teamkreis Hertha II. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Im Bild v.l.: Torhüter Robert Kwasigroch (33, Hertha II), Veron Dobruna (28, Zwickau) und Joel da Silva Kiala (49, Hertha II) Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Torhüter Benjamin Leneis (1, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 1:0, Torschütze Veron Dobruna (28, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 1:0, Torschütze Veron Dobruna (28, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Maurice Covic (14, Hertha II) wurde verletzt ausgewechselt. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 2:1, Torschütze Kilian Senkbeil (4, Zwickau) Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 3:1, Torschütze Jahn Herrmann (20, Zwickau). Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Trainer Rico Schmitt, FSV Zwickau. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Tor für Zwickau, Torjubel nach dem 4:1, Torschütze Veron Dobruna (28, Zwickau) Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der FSV Zwickau hat in der Fußball-Regionalliga Nordost das erste Heimspiel des neuen Jahres gewonnen. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der FSV Zwickau hat in der Fußball-Regionalliga Nordost das erste Heimspiel des neuen Jahres gewonnen. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der FSV Zwickau hat in der Fußball-Regionalliga Nordost das erste Heimspiel des neuen Jahres gewonnen. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
Der FSV Zwickau hat in der Fußball-Regionalliga Nordost das erste Heimspiel des neuen Jahres gewonnen. Foto: PICTURE POINT / Gabor Krieg
1/23
Zwickau.
Der FSV Zwickau hat in der Fußball- Regionalliga Nordost das erste Heimspiel des neuen Jahres gewonnen und damit den dritten Sieg in Folge verbucht. Vor 4.166 Zuschauern bezwang das Team von Cheftrainer Rico Schmitt in der GGZ-Arena Hertha BSC II 4:1 (1:0). Damit haben sich die Westsachsen weiter von der Abstiegszone abgesetzt. Für die Berliner war es nach drei Dreiern hingegen die erste Niederlage. Der Zwickauer Coach begründete nach dem Abpfiff, warum sein Team erneut als Sieger vom Platz ging. "Meine Mannschaft ist gegenüber dem Saisonbeginn erwachsener geworden. Die Spieler wissen, das sie nicht Fußball zocken, sondern arbeiten und dabei die Zweikämpfe robust führen müssen", machte Schmitt deutlich.
Tor kurz vor der Pause
"Wir wollen die Art und Weise, wie wir zuletzt in Luckenwalde aufgetreten sind, auch in das Spiel gegen Hertha mitnehmen", hatte Schmitt im Vorfeld der Partie gesagt. So war es wenig überraschend, dass er in der Startelf gegenüber dem jüngsten Punktspiel keine Veränderungen vornahm. Beide Teams gingen schnell engagiert zur Sache, wobei sich Hertha zunächst Vorteile erarbeitete.- "Die ersten 15 Minuten gingen klar an den Gegner, weil wir uns in ein paar Situationen falsch entschieden haben", analysiert der Zwickauer Trainer. Das FSV- Spiel nahm in den folgenden Minuten jedoch schnell an Substanz zu. Für ein erstes Achtungszeichen sorgte Veron Dobruna, der zunächst den Pfosten traf. Kurz vor der Pause brachte er die Gastgeber verdient nach vorn.
Zwickau zeigt sich torhungrig
Nach Wiederanpfiff hielt die Freude über die Führung jedoch nicht lange an. In der 50. Minute setzte sich Maurice Covic im FSV-Strafraum durch und glich für die Berliner aus. Allerdings verletzte sich der Torschütze bei der Aktion und musste ausgewechselt werden. "Das war sicherlich ein Knackpunkt. Maurice wäre für uns noch extrem wichtig gewesen", merkte Gäste-Coach Stephan Schmidt an. Zwickau blieb eine Antwort nicht lange schuldig. Nach einer knappen Stunde war Kilian Senkbeil per Kopf zur Stelle und sorgte für das umjubelte 2:1 für die Gastgeber. Die FSV-Kicker hielten anschließend die Taktzahl hoch und zeigten sich weiter torhungrig. In der 73. Minute stellte Jahn Herrmann auf 3:1, kurz darauf war Dobruna erneut zur Stelle und markierte das 4:1. Damit war der 6. Saisonsieg des FSV Zwickau besiegelt. "Wir sind als eine geschlossen Einheit aufgetreten und haben unsere Leistungen aus den vergangenen Spielen bestätigt. Das fühlt sich gut an", strahlte Dobruna. Der 23-Jährige war im August 2023 von der Spielvereinigung Hankofen-Hailing aus Bayern zum FSV gekommen.