In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Foto: Bernd März
1/11
Lichtenstein.
In Lichtenstein ereignete sich am Samstagabend ein Feuerwehreinsatz. In der Hartensteiner Straße geriet das Pfandlager eines Edeka-Marktes in Brand und sorgte für eine große Rauchentwicklung.
Rauchschwaden über der Stadt
Gegen Abend bemerkten Passanten die dichten Rauchwolken, die über dem Markt aufstiegen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Feuerwehr mit Großeinsatz vor Ort: Drei Feuerwehren im Einsatz
Mehr als 50 Einsatzkräfte aus Lichtenstein und Umgebung waren im Einsatz. Um ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude zu verhindern, errichteten die Kräfte mit der Drehleiter eine sogenannte Riegelstellung. Gleichzeitig kämpften Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz mit mehreren C-Rohren gegen das Feuer im hinteren Bereich des Marktes. Ein Kamerad wurde bei den Löscharbeiten verletzt. Er kam mit Verbrennungen ins Krankenhaus.
Markt evakuiert, Straße gesperrt
Sicherheit hatte oberste Priorität: Der Edeka-Markt wurde umgehend evakuiert. Die Hartensteiner Straße musste während des Einsatzes voll gesperrt werden, um den Feuerwehrkräften den ungehinderten Zugang zu ermöglichen.
Ursache des Brandes unklar
Zur Brandursache gibt es bislang keine offiziellen Angaben. Die Ermittlungen laufen. Ob ein technischer Defekt oder andere Umstände den Brand ausgelöst haben, wird derzeit geprüft.
Update der Polizei vom 2. Februar
Am Samstagabend brach im Anbau eines Supermarktes an der Hartensteiner Straße ein Feuer aus. Durch den sich ausbreitenden Rauch wurde ein Großteil der Ware im Markt beschädigt und muss entsorgt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich, nach ersten Schätzungen, auf über 400.000 Euro. Ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Haben Sie vor oder während des Brandausbruchs verdächtige Personen in der Nähe des Marktes gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Zwickau entgegen, Telefon 0375 428 4480.