Die Stadthalle in Zwickau verwandelt sich am Mittwoch-Abend wieder in eine Handball-Arena. Die Bundesliga-Mannschaft des BSV Sachsen Zwickau empfängt dort den VfL Oldenburg. Anwurf ist 19 Uhr.
Stimmen vor der Partie
Oldenburg sei eine sympathische Mannschaft, wo die Zwickauerinnen dieses Jahr auch ein Trainingslager absolvieren durften, sagt BSV-Coach Norman Rentsch: "Wir wollen vorwärts angreifen. Gegen Oldenburg haben wir eine Chance und so gehen wir in das Spiel und wollen gewinnen." Rückraum-Spielerin Rita Lakatos findet Oldenburg sehr interessant, wie sie sagt: "Es ist eine Mannschaft, die schon lange zusammen auf der Platte steht und es ist ein gut eingespieltes Team. Ich denke es ist wichtig, dass wir eine gute Abwehr stellen, gerade gegen die Kreisspielerinnen. Im Angriff müssen wir mehr Geschwindigkeit und Druck reinbringen, vielleicht auch mit der neuen Konstellation, die wir gegen die HSG Bensheim/Auerbach gespielt haben." Mit Blick auf den Saison-Endspurt sagt Lakatos dass es wichtig sei, ein bisschen mehr noch mit dem Kopf zu spielen: "Wir müssen wissen, was spielen wir und warum und das müssen wir auch kontrollieren und versuchen technische Fehler zu vermeiden." Die letzten Spiele der Hauptrunde gilt es noch einmal alles auf eine Karte zu setzen. Mit Blick auf dem Liga-Modus, den Norman Rentsch zuletzt kritisiert hatte, sagt der Coach: "Wir müssen die Situation so annehmen, wie sie gerade ist und werden wahrscheinlich die Play-Downs spielen." Diese wären seinem Team und den anderen Mannschaften im unteren Tabellenfeld erspart geblieben, hätte es nur einen sportlichen Absteiger gegeben.
Unterlagen werden überprüft
Tabellenschlusslicht TSV Bayer 04 Leverkusen, mit 0:18 Punkten abgeschlagen, hat trotz dieser Tatsache und auch finanzieller Probleme im Verein, die Lizenz für die neue Bundesliga-Saison beantragt. Seitens Lizenzierungsausschuss der HBF werden die Unterlagen der Vereine bis Mitte Mai geprüft.