Renate Lang, bekannte Galeristin und engagiertes Mitglied im Kunst- und Kulturverein Zwickau, hat ihren 80. Geburtstag mit 100 geladenen Gästen im Zwickauer Gewandhaus gefeiert. Zum runden Geburtstag hatte die Jubilarin gebeten, keine Geschenke, sondern Spenden mitzubringen oder zu überweisen. Für die DRH-Stiftung Kinderhilfe. Seit 2014 engagiert sich Renate Lang dort ehrenamtlich. Sie sagt: "Ich brauche keine Geschenke. Ich bin dankbar und demütig für alles, was ich erleben durfte. Jetzt möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben. Und wenn man in die Heime geht und die Kinder sieht, ist man froh, dass man helfen kann. Es macht mich glücklich, wenn ich anderen etwas schenken kann".
Prominente Gratulanten sind auch dabei
Zu den zahlreichen Gratulanten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik, gehörten auch Oberbürgermeisterin Constance Arndt sowie ihre Vorgänger Pia Findeiß und Rainer Eichhorn. Für musikalische Umrahmung sorgte Theatermitglieder. Begleitet von Matthias Spindler am Flügel, sorgt Sänger Marcus Sandmann für heitere Unterhaltung. Der Sänger Andreas Valiguras bringt als Gast noch spontan seine Gitarre und singt ein Geburtstagsständchen für die Jubilarin, bevor er zur Musical-Probe entschwind. Auch die Sängerin Ellen Haddenhorst-Lusensky lässt es sich nicht nehmen, für das Geburtstagskind zu singen. Dann eilt sie zu ihren Schülern im Konservatorium. "Ich bin einfach dankbar und glücklich", sagt die Jubilarin, die bei ihrer Geburtstagsfeier jeden Gast nicht herzlich begrüßt und verabschiedet, sondern sich wohlfühlen lässt.
Lang: "Ich bin einfach nur selig."
Monika Uhlmann, Vorstandsmitglied der DRH-Kinderhilfe, beziffert den vorläufigen Spendenstand mit 6000 Euro. "Was für ein grandioser Erfolg", so Uhlmann, die erklärt: "Wir werden im Nachgang gemeinsam mit Renate in Ruhe besprechen, in welches Projekt - oder gegebenenfalls zwei Projekte - dieses Geld fließen soll." Renate Lang sagt darauf: "Ich bin einfach nur selig".
Langs' Vernissage ist gut besucht
Fast so viele Menschen wie an ihrem Ehrentag besuchen Renate Langs Vernissagen für die Ausstellungen, die sie seit 2008 organisiert. Neben zahlreichen regionalen und überregionalen Künstlern stellte sie auch schon Werke von Armin Müller-Stahl aus. Sie organisierte im Rahmen der Ausstellungen auch zahlreiche Veranstaltungen mit Prominenten, darunter Ulrich Tukur, Peter Sodann und Herbert Köfer. Die Fotografin Katharina John verewigte in schwarz-weiß Bildern 25 von Renate Lang ausgewählte Zwickaus Sehenswürdigkeiten, die nach der Ausstellung im Zwickauer Rathaus im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 im Herbst in Chemnitz ausgestellt werden. Ihre jüngste Ausstellung eröffnete die Jubilarin kurz vor ihrem 80. Geburtstag. Zu sehen ist die Ausstellung "Michael Schulz - Auszüge eines Lebenswerks" im Zwickauer Robert-Schumann-Konservatorium noch bis 29. August.