Lange Schlange zur Eröffnung: Warum alle in diese neue Eisdiele wollen

Gastronomie Ein Ausflug kurz hinter die sächsische Grenze lohnt sich jetzt noch mehr

Das Schloss mit seinem weitläufigen Park, die "Roten Spitzen" der einstigen Klosteranlage oder das Mauritianum mit seiner Fossiliensammlung - es gibt viele gute Gründe, der ehemaligen Residenzstadt Altenburg einen Besuch abzustatten. Nicht zuletzt der Inselzoo mitten im Großen Teich lockt jedes Jahr rund 100.000 Besucher an. Nur ein Eiscafé suchten Gäste in diesem grünen Fleckchen bislang vergebens. Bis jetzt. Vergangene Woche eröffnete am Großen Teich das Eiscafé "Da Angelo". Und alle wollten nur eines: eine Kugel Eis - oder mehrere.

Weiteres Puzzle-Teil im Gesamtkonzept

"Die Idee eines Eiscafés verfolgen wir schon seit einigen Jahren", erzählt Betreiber Angelo Antoniolli, der 2009 aus dem italienischen Trient nach Altenburg kam, um als 22-Jähriger das Parkhotel am Großen Teich zu übernehmen. Die Aufenthaltsqualität des grünen Areals liegt ihm schon seit Jahren besonders am Herzen. So übernahm er 2019 auch den Betrieb des hiesigen Bootsverleihs und eine erste Gastronomie am Inselzoo ebnete den Weg für größere Pläne: ein Eiscafé in Ufernähe. "Wir haben mit einem kleinen Eiswagen angefangen, aber schnell gemerkt, dass die Menschen sich setzen und die Umgebung genießen wollen - mit einem Cappuccino, einem Eisbecher oder einer warmen Kleinigkeit", erinnert sich Angelo Antoniolli. Bevor allerdings der erste Spatenstich für das neue Eiscafé erfolgen konnte, war erst einmal warten angesagt - jahrelanges Warten.

Vier Jahre Planung, fünf Monate Bauzeit

"Es gab natürlich einige bürokratische Hürden, doch der Wille war in allen Behörden spürbar. Trotzdem dauerte es fast vier Jahre, bis wir mit der Bauphase beginnen konnten. Die war dann nach wenigen Monate abgeschlossen", nimmt es Antoniolli rückblickend mit Humor. Bei der Herstellung der authentisch-italienischen Eissorten setzt er vor allem auf Transparenz: "Durch unser gläsernes Eislabor können Gäste die Produktion mitverfolgen." Doch im "Da Angelo" genießen Gäste nicht nur kalte Spezialitäten: In der kleinen Küche entstehen auch warme Köstlichkeiten wie Bruschetta oder Pizza-Snacks. "Wir werden sehen, was von unseren Gästen angenommen wird und unser Angebot entsprechend anpassen. Aber wenn es immer so läuft wie heute, brauchen wir uns keine Sorgen machen", lacht Antoniolli. Geöffnet ist dienstags bis sonntags zwischen 10 und 18 Uhr.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion