Mit Fanbus und Leidenschaft: Zwickau holt Punkt zum Saisonfinale

Fußball Zwickau erkämpft 2:2 bei BFC Dynamo

Zwickau. 

Zum Abschluss der Regionalliga-Saison hat der FSV Zwickau beim BFC Dynamo ein 2:2-Unentschieden geholt. Die Partie im Berliner Sportforum Hohenschönhausen begann mit rund 20 Minuten Verspätung, da der Mannschaftsbus der Westsachsen wenige Kilometer vor dem Ziel liegen blieb. Kurzerhand brachte ein Fanbus das Team zum Stadion - ein ungeplanter, aber symbolischer Start in ein Spiel, das trotz fehlender sportlicher Brisanz reich an Emotionen war.

 

Guter Start

Zwickau startete gut in die Partie, zeigte sich angriffslustig und wurde in der 31. Minute belohnt: Nach einem ersten Versuch scheiterte Felix Pilger noch an BFC-Keeper Paul Hainke, verwertete jedoch im zweiten Anlauf eine Kopfballvorlage von Lucas Albert zur verdienten Führung. Die Gäste blieben in dieser Phase am Drücker, versäumten es aber, nachzulegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurden sie dafür bestraft: Ein abgefälschter Distanzschuss von Chris Reher landete unhaltbar im Netz - der 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit (45.+1).

 

Zweite Halbzeit

Nach der Pause entwickelte sich eine deutlich ausgeglichenere Partie. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken im Mittelfeld. In der 66. Minute nutzte Zwickau eine seiner wenigen Offensivaktionen zur erneuten Führung: Jahn Herrmann verwandelte einen Foulelfmeter souverän. Es war ein symbolisches Abschiedsgeschenk des Mittelfeldspielers, dessen Vertragsende der Verein vor der Partie bekanntgab.

 

Schlussphase

In der Schlussphase drückte Dynamo noch einmal aufs Tempo - mit Erfolg: In der 80. Minute verwertete Rufat Dadashov eine starke Vorlage von Haider zum 2:2-Endstand.

 

Mit einem Sieg hätte Zwickau die Saison auf Rang drei abschließen können. So bleibt am Ende Platz vier - ein dennoch starker Abschluss einer soliden Spielzeit für das Team von Rico Schmitt.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren