Riesiger Geldregen: Welcher Ort freut sich über den neuesten Postcode-Gewinn?

Finanzen Für eine Gewinnergruppe aus Mülsen könnte das Wochenende kaum besser starten

Mülsen. 

Am Samstag, 15. März, ist das Team der Deutschen Postcode Lotterie in der kleinen Gemeinde in Sachsen unterwegs, um einen Monatsgewinn in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro an zahlreiche Glückspilze zu verteilen. Doch nicht nur die Gewinner profitieren - auch der gute Zweck gewinnt immer mit. Dank aller Teilnehmenden in Sachsen konnte die Deutsche Postcode Lotterie bereits 262 soziale und grüne Projekte mit mehr als 10,5 Millionen Euro fördern.

 

Wer sind die Glücklichen?

Welcher Postcode wurde dieses Mal gezogen? Welche Nachbarschaft jubelt über den Monatsgewinn? Und wer sind die Glückspilze im Postleitzahlengebiet 08132, die sich über die unglaubliche Summe von insgesamt 1,4 Millionen Euro freuen dürfen? Am Samstag wird das Geheimnis gelüftet, wenn das Team der Deutschen Postcode Lotterie gemeinsam mit den Glücksbotinnen Beatrice Maria Frensel und Julia Krüger die großen Schecks in goldenen Umschlägen überreicht.

 

Was ist ein Monatsgewinn?

Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Dabei wird ein Postcode gezogen, der aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für die unmittelbare Nachbarschaft besteht, zum Beispiel: 40477 AB. Somit gibt es innerhalb einer Postleitzahl mehrere Postcodes. Die gezogene Nachbarschaft erhält 700.000 Euro, während weitere 700.000 Euro an alle Lose mit der zugehörigen Postleitzahl gehen. In Mülsen handelt es sich um einen zusätzlichen Monatsgewinn, der im Rahmen einer Sonderverlosung ausgeschüttet wird.

 

Sachsen erstmals beim Monatsgewinn dabei

Zum ersten Mal dürfen sich Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Sachsen über einen Monatsgewinn freuen. Die wöchentlichen Straßenpreise der Lotterie sorgten bereits für glückliche Gewinner im Freistaat - zuletzt im November vergangenen Jahres in Zwickau. Jetzt bringt die Soziallotterie auch den Monatsgewinn nach Sachsen.

 

"Zusammen gewinnen. Zusammen helfen."

Nicht nur die Gewinnenden dürfen sich freuen - auch der gute Zweck steht im Mittelpunkt. Mit jedem Losbeitrag unterstützen Teilnehmende soziale und grüne Projekte. In Sachsen wurden bereits 262 gemeinnützige Initiativen mit mehr als 10,5 Millionen Euro gefördert, darunter das SOS-Kinderdorf Sachsen in Zwickau.

 

Die Deutsche Postcode Lotterie: Mehr als nur eine Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, bei der mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz fließen. Seit ihrer Gründung 2016 hat die Lotterie bereits rund 6.500 Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro unterstützt. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth.

 

International stark vernetzt

Die Deutsche Postcode Lotterie ist Teil eines internationalen Netzwerks von Soziallotterien, die in fünf europäischen Ländern vertreten sind: den Niederlanden, Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Zusammen haben diese Lotterien bereits mehr als 14,5 Milliarden Euro für wohltätige Zwecke bereitgestellt.

 

Prominente Botschafter*innen des Glücks

Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seither unterstützen zahlreiche bekannte Persönlichkeiten die Soziallotterie, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.

Weitere Informationen gibt es unter: Postcode-Lotterie.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion