Rückkehrer soll Offensive beleben: Oberlungwitzer SV mit Verstärkung
Rückkehrer soll Offensive beleben: Oberlungwitzer SV mit Verstärkung
Fussball 5. Platz bei Landesmeisterschaft in der Halle
Von Markus Pfeifer
Nico Körner (am Ball) ist zum OSV zurückgekehrt. Foto: Markus Pfeifer
Oberlungwitz.
Die Landesklasse-Fußballer des Oberlungwitzer Sportvereins stehen nach rund zwei Monaten erstmals wieder auf dem Platz. Am Sonntag, den 2. Februar, ab 14 Uhr findet auf dem Kunstrasenplatz an der Erlbacher Straße das erste Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Chemnitz auf dem Programm. Die OSV-Kicker trainieren und testen intensiv, denn in der Sachsenklasse steht eine nicht einfache Rückrunde an. Oberlungwitz kämpft als Viertletzter gegen den Abstieg und muss vor allem die Probleme in der Offensive abstellen. Weitere Testspiele stehen am 5. Februar beim VfB Empor Glauchau, zuhause gegen Schöneck (8. Februar), in Wüstenbrand (12. Februar) und gegen Oberfrohna (15. Februar) im Kalender.
Youngster spielte im Nachwuchs des FSV
Mit Blick auf den Kader gibt es nur eine Veränderung: Nico Körner ist vom VfB Empor Glauchau nach Oberlungwitz zurückgekehrt. Er war genau ein Jahr beim VfB in der Sachsenliga. "Ich will mit meinem Ehrgeiz die ganze Mannschaft anstecken", sagt der 21-Jährige, der lange im Nachwuchs des FSV Zwickau spielte und in der Oberlungwitzer Offensive für Schwung sorgen soll.
Säge klemmt im Angriffsspiel
Die Effizienz im Angriffsspiel war nicht nur in der Hinrunde in der Sachsenklasse das Manko bei den Oberlungwitzern. Bei der Endrunde der Hallenlandesmeisterschaft klappte das Toreschießen auch nicht gut. In der Vorrunde gab es ein 0:1 gegen den TSV Lindenau aus Leipzig, ein 1:0 gegen Rotationen Dresden und ein 0:0 gegen Neusalza-Spremberg. Dadurch wurde das Halbfinale verpasst. Im Spiel um Platz 5 gelang ein 6:5-Sieg nach Sechsmeterschießen gegen Pirna-Copitz. Den Titel beim Turnier in der Chemnitzer Hartmannhalle holte Lindenau vor Neusalza-Spremberg und Gastgeber Handwerk Rabenstein.