Schwäne schlagen Schönfels standesgemäß

FUSSBALL Neuzugang Möbius erzielt Dreierpack beim 11:0 des FSV Zwickau.

Lichtentanne/ Zwickau. 

Lockerer Aufgalopp für den FSV Zwickau in die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2025/26. Im ersten Testspiel gewannen die Schwäne standesgemäß bei der SG 48 Schönfels mit 11:0. Vor mehr als 500 Zuschauern auf dem Sportplatz "Plexgrund" war Neuzugang Möbius mit einem Dreierpack der erfolgreichste Torschütze. Außerdem steuerten Somnitz und Haubner einen Doppelpack bei. Am Vortag hatten sich die FSV-Kicker einer Leistungsdiagnostik und einem Maximalkraftcheck unterzogen.

 

Haubner erzielt ersten FSV-Treffer der Saison

Für den bereits feststehenden Aufsteiger in die Westsachsenliga war es - vor dem letzten Spiel gegen den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf am Folgetag - ein schöner Abschluss einer tollen Saison. Der Gastgeber, welcher in der aktuellen Spielzeit noch ohne Heimniederlage ist, lag nach sechs Minuten allerdings schon hinten. Haubner erzielte die frühe Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit traf der Neuzugang vom ZFC Meuselwitz ein weiteres Mal. "Es war ein sehr intensiver Test, in der ersten Halbzeit hatten wir einen guten Rhythmus, und natürlich freue mich über meine ersten Treffer im FSV-Dress", gab der Torschütze des ersten FSV-Treffers zu Protokoll. Möbius - der Mittelfeldspieler kam vom FC Eilenburg - traf im ersten Durchgang ebenfalls doppelt. Genau wie Somnitz. Außerdem erzielten Startsev und Pilger noch ein Tor. Weil der Schönfelser Schlussmann Müller sehr gut aufgelegt war, stand es zur Pause nur 0:8.

Mit Haubner, Möbius und Jacobi standen drei von sieben Neuzugängen des FSV Zwickau auf dem Platz. Kühn, Dobruna, Ziemer, Breitenbücher und Figurski Viera standen aus unterschiedlichen Gründen Cheftrainer Rico Schmitt nicht zur Verfügung.

 

Drei Tore in der zweiten Halbzeit

Alle 16 fitten Feldspieler kamen in diesem sommerlichen Test zum Einsatz, dazu gehörte auch der frisch verpflichtete Josua von Baer, welcher nach dem Seitenwechsel als Linksverteidiger agierte. Möbius, Zimmermann und Eixler besorgten letztlich den standesgemäßen 11:0-Endstand. FSV-Trainer Schmitt lobte die SG Schönfels für die Organisation des "tollen Events" und gratulierte zum Aufstieg. "Ein Testspiel ist immer wertvoller als eine Trainingseinheit, und die Schönfelser haben mit ihren jungen Kickern und alten Haudegen genau dafür gesorgt, zudem sehr gut und fair dagegengehalten. Solche Spiele brauchen wir zu Beginn einer Vorbereitung."

 

FSV tourt durch das "Zwickauer Land" & verzichtet auf ein Trainingslager

Am morgigen Sonntag wiederum es aber erst einmal für das Team von Rico Schmitt nach Thüringen zum VfB 09 Pößneck. Um 14 Uhr wird im Sportpark "An der Warthe" angepfiffen. In der kommenden Woche warten dann noch regionale Duelle gegen den Eberbsbrunner SV (25. Juni, 18:30 Uhr) und dem SV 1861 Kirchberg (28. Juni, 15 Uhr). "Wöchentlich begleiten und unterstützen uns zahlreiche Fans, nun drehen wir den Spieß um und fahren zu ihnen", freut sich der erfahrene Cheftrainer auf die Tour durch das Zwickauer Land.

Das ist auch ein Grund, weswegen der Viertligist auf ein Sommertrainingslager verzichtet. War dieser vor einem Jahr noch an der Bleilochtalsperre, fällt es dieses Jahr ins Wasser, wie FSV-Sportchef Robin Lenk zu berichten weiß: "Wir haben uns aus Kostengründen dagegen entschieden und werden stattdessen die hervorragenden Bedingungen vor Ort nutzen. Zudem bietet die Region allerhand Möglichkeiten, um auch mal aus dem allgemeinen Trainingsalltag auszubrechen."

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren