Sicherheit geht vor: Baumfällarbeiten in den Wäldern von Limbach-Oberfrohna

Natur Totholzentfernung und Holzeinschlag bis Ende Februar – Stadt bittet Waldbesucher um Beachtung der Absperrungen und kündigt Wiederaufforstung an

Limbach-Oberfrohna. 

Spaziergängern ist es bereits aufgefallen: In den städtischen Wäldern finden aktuell diverse Maßnahmen statt. "Seit Anfang Oktober entfernt eine Fachfirma vorwiegend Totholz und wird einzelne kranke oder abgestorbene Bäume fällen", erläuterte Frances Mildner.

 

Bis Ende Februar geplant

"Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sind diese Sicherungsmaßnahmen notwendig. Die Arbeiten werden in Waldbereichen der Stadt inklusive Wolkenburg-Kaufungen durchgeführt. Zudem ist bis Ende Februar im Waldgebiet zwischen Oesterholz und Tännigt Holzeinschlag geplant."

 

Flächen vermeiden

Laut der Stadtsprecherin werden alle Waldbesucher darauf hingewiesen, die betroffenen Waldflächen und Wege nicht zu betreten, Absperrungen zu beachten und nicht zu entfernen. Im Bereich der Maschinen besteht absolute Lebensgefahr für Unbeteiligte, besonders wenn die Sicht eingeschränkt ist. Bei Waldbesuchern besteht die Sorge, dass durch die ausgefahrenen Wege vermehrt Rad- und Motocrossfahrer sowie Reiter in den Wald gelockt werden. "Die Wege werden nach dem Holzeinschlag gebaut", beruhigt Frances Mildner. "Dazu haben wir Fördermittel beantragt. Selbstverständlich erfolgt auch eine Wiederaufforstung mit klimaangepassten Baumarten."



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion