Der FSV Zwickau hat durch einen 1:0 (0:0) Auswärtserfolg beim FSV Luckenwalde nicht nur den 16. Saisonsieg eingefahren Vielmehr hält eine weitere Serie der Westsachsen. Sie haben in der Regionalliga Nordost noch nie gegen das Team aus Luckenwalde verloren und dabei auch keinen Punkt abgegeben. Zwickau hat nun 52 Zähler auf dem Konto.
Hartes Stück Arbeit
Allerdings musste Zwickau auf dem Weg zum Sieg ein hartes Stück Arbeit verrichten. "Es war ein Abnutzungskampf. Für Luckenwalde, die voll im Abstiegsstress stecken, wäre ein Unentschieden wie ein Sieg gewesen. Deshalb war es klar, das wir uns nicht durchkombinieren können und 4:0 oder 5:0 gewinnen", meinte der Zwickauer Torjäger Marc-Philipp Zimmermann, der den Auftritt seiner Truppe lobte. "Kompliment an unser Team ! Jeder hat alles rausgehauen und gut verteidigt", erklärte der Zwickauer "Fußball-Gott", der vor wenigen Tagen seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hatte.
Gastgeber starten gut
Von Beginn an machten die Gastgeber deutlich, dass sie für den Kampf um den Klassenerhalt dringend Punkte brauchen. Luckenwalde ging mit viel Schwung zur Sache und versuchte, im Zwickauer Strafraum für Unruhe zu sorgen. In der 22. Minute zog Arne Rühlemann aus der Distanz ab und verfehlte das Zwickauer Gehäuse nur knapp. Dann war es erneut Rühlemann, der fast das 1:0 markiert hätte. Er beförderte das Spielgerät auf das Tor, Lucas Hiemann im Zwickauer Kasten konnte gerade noch abwehren. Von den Gästen war in der Offensive bis dahin sehr wenig zu sehen. Eine zwingende Möglichkeit der Westsachsen war bis zur Pause nicht zu notieren. Insgesamt war die Begegnung spielerisch nicht im höchsten Regalfach angesiedelt. Unabhängig davon war es eine von beiden Seiten intensiv geführte Partie.
Herrmann trifft
Zwickau trat sich nach Wiederanpfiff deutlich präsenter als in den ersten 45. Minuten auf. Sandro Sengersdorf setzte in der 50. Minute einen Kopfball knapp vorbei. Aber auch Luckenwalde blieb nicht untätig. So musste sich Hiemann in der 52. Minute strecken, um einen Ball von Till Jacobi zu entschärfen. Dann feuerte der Luckenwalder Tim Schleinitz auf den Kasten. Hiemann konnte mit Mühe parieren. Dann sorgten die Gäste für einen wesentlichen Eintrag ins Spielprotokoll. Jahn Herrmann setzte sich im Strafraum gekonnt in Szene und schweißte den Ball in der 55. Minute zum 1:0 in die gegnerische Kiste. Die Vorlage kam von Sonny Ziemer "Der Ball kommt gut rein und ich schaffe es, ihn mit dem ersten Kontakt zu kontrollieren. Danach kann ich mit links volley abschließen. Ich bin glücklich, dass ich diese Möglichkeit nutzen konnte", beschrieb der Torschütze die Szene. Doch auch er wusste, dass der Sieg nicht per Geschenksendung aus dem Versandhaus zugestellt wurde. "Es war ein hartes Stück Arbeit", stellte Hermann klar. Mike Könnecke hätte in der 66. Minute auf 2:0 stellen können, scheiterte aber an Torwart Florian Palmowski. Später lag die Kugel zwar im Luckenwalder Tor, doch der Treffer fand wegen einer Abseitsstellung von Lucas Albert keine Anerkennung. Luckenwalde hatte kurz vor Schluss noch ein dickes Brett durch John Gruber. Schließlich gelang es Zwickau, mit viel Engagement den knappen Sieg über die Zeit zu bringen.