Der Vollbrand eines Wohnhauses in der Schönberger Straße, ein Brand im Dachstuhl nach einem Blitzeinschlag hinter der Äußeren Crimmitschauer Straße und zwei Brände in der Kleingartenanlage "Sonnige Höhe" in einer Nacht bleiben den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr aus Meerane vom vergangenen Jahr besonders in Erinnerung. Sie mussten zu 212 Einsätzen ausrücken. Das war die höchste Zahl an Alarmierungen in den letzten 20 Jahren.
Höchste Zahl an Alarmierungen seit sehr langer Zeit
Darunter waren 41 Brandeinsätze, 139 Technische Hilfeleistungen und 32 Fehlalarmierungen. Zu den Brandeinsätzen gehörten zwei Großbrände, sechs Mittelbrände und 33 Kleinbrände. Zu den Technischen Hilfeleistungen zählen 33 Türnotöffnungen, 27 Einsätze zur Rettung von Personen, 16 Einsätze nach Wasser- und Sturmschäden sowie weitere Einsätze bei Verkehrsunfällen, Ölschäden und Tierrettungen.
Unter den 212 Einsätzen wurden 41 Personen gerettet
Darüber hat Wehrleiter Kai Götze zur Jahreshauptversammlung informiert, wo er auch weitere interessante Zahlen nannte: "Bei diesen 212 Einsätzen wurden 41 Personen gerettet. 2851 Kräfte waren ausgerückt, durch die insgesamt 3493 Mann-Stunden geleistet wurden." 97 Kameradinnen und Kameraden gehören zur Feuerwehr in Meerane an. Darunter sind 73 aktive Einsatzkräfte und 24 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung. Eine wichtige Aufgabe für die Kräfte: Neben dem bereits erwähnten Einsatzgeschehen, der Pflege der Technik und der Organisation von verschiedenen Veranstaltungen haben sie auch im vergangenen Jahr wieder viel Freizeit in die Aus- und Weiterbildung gesteckt. Die Freiwillige Feuerwehr Meerane verfügt aktuell über 13 Einsatzfahrzeuge und fünf Anhänger in zwei Gerätehäusern.