Die Stadt unterstützt Vereine der Stadt. Um die angespannte finanzielle Situation für Sportvereine im Leistungssportbereich, die Anfang des Kalenderjahres bestand, abzufedern, bekommen die Sportvereine analog der vergangenen Jahre entsprechende Sachkostenzuschüsse zur Verfügung gestellt.
Aushängeschild der Stadt
Man spricht von Zwickauer Leuchttürmen im Leistungssport, von Vereinen, die aufgrund ihrer sportlichen Leistungen Sympathieträger und Aushängeschild für die Stadt Zwickau sind. Die Finanzmittel sind im Wirtschaftsplan des Sportstättenbetriebes der Stadt Zwickau verankert und stehen zur Verfügung.
Sachkosten zugestimmt
Im Kultur-, Sozial-, Sport- und Bildungsausschuss hat man jetzt den aufgelisteten Sachkostenzuschüssen bis auf einen Punkt zugestimmt. Demnach erhalten für das Kalenderjahr 2025 die 1. Mannschaft des RB Zwickau 50.000 Euro, die Nachwuchsabteilung des FSV Zwickau bekommt 40.000 Euro und die 1. Herrenmannschaft des Basketballclubs Zwickau 30.000 Euro.
Verschiedene Vereine erhalten Zuschuss
Einen Sachkostenzuschuss in Höhe von 20.000 Euro zahlt man für die 1. Mannschaft des ZHC Grubenlampe und der ESV Lok Zwickau erhält für die Wettkampfbetriebe der Abteilungen 10.000 Euro. Der Verein integriert über 2.000 Sportler, davon zirka 450 Kinder und Jugendliche, in 14 Abteilungen, die sowohl im Breitensport als auch im leistungsorientierten Bereich unterwegs sind.
Bezüglich des Sachkostenzuschusses in Höhe von 60.000 Euro für die 1. Frauen-Mannschaft des BSV Sachsen Zwickau, die in der 1. Handball-Bundesliga spielt, hat man zunächst eine 2. Lesung beschlossen. rw