Nach Pfingsten wird gebaut: Am Dienstag (10. Juni) beginnt die umfassende Sanierung der Friedhofstraße in Zwickau-Planitz. Die Bauarbeiten erstrecken sich über eine Länge von etwa 340 Metern - von der Cainsdorfer Straße bis zum Schloßplatz vor dem Clara-Wieck-Gymnasium - und sollen bis Dezember andauern.
Vollsperrung erforderlich
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist aufgrund der geringen Straßenbreite und des Umfangs der Arbeiten eine Vollsperrung während der Bauzeit erforderlich. Die Grundstücke bleiben jedoch fußläufig erreichbar. Für die Müllentsorgung sind die Abfallbehälter an den Einmündungen Friedhofstraße/Cainsdorfer Straße und Schloßparkstraße/Schloßplatz bereitzustellen, da Entsorgungsfahrzeuge den Baustellenbereich nicht befahren können.
Gemeinschaftsprojekt mit Fokus auf Infrastruktur
Die Friedhofstraße wird grundhaft erneuert, unter anderem werden die Parkflächen am östlichen Fahrbahnrand mit ökologisch durchlässigem Ökopflaster ausgestattet. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts der Stadt Zwickau, der Zwickauer Energieversorgung GmbH und der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG werden die bestehenden Freileitungen durch Erdkabel ersetzt. Zudem erfolgt ein Breitbandausbau, um die digitale Infrastruktur zu verbessern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 604.000 Euro, wovon 267.000 Euro durch Fördermittel des Freistaates Sachsen gedeckt werden.
Die Stadt Zwickau bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen und versichert, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.