"'Fairplay Sachsen'': Chemnitzer FC und Unternehmen setzen Zeichen für Demokratie

Aktuelles CFC setzt sich zukünftig ein

Chemnitz. 

Chemnitz. Der Chemnitzer FC hat gemeinsam mit zwölf regionalen Unternehmen die Initiative "Fairplay Sachsen" gestartet. Die Initiative setzt sich für einen fairen Wahlkampf ein, der es allen erlaubt, ihre politischen Ideen zu äußern.

Eine wichtige Kampagne

Nach den gewaltsamen Angriffen auf Wahlkampfhelfer an verschiedenen Orten in Deutschland hat sich die Initiative gegründet. Die Staffbase GmbH aus Chemnitz fungierte dabei als Ideengeber.

Demokratie und Toleranz

CFC-Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder: "Wir als Chemnitzer FC sind parteipolitisch neutral, jedoch unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Durch die aktive Förderung eines fairen und respektvollen Wahlkampfes positionieren wir uns als Chemnitzer FC klar gegen jegliche extremistischen, gewalttätigen sowie diskriminierenden Bestrebungen und zeigen, dass wir auf und neben dem Platz für demokratische und respektvolle Werte wie Toleranz und Fairness einstehen."

Politische Neutralität und Einsatz

Mit der Initiative engagiert sich der Chemnitzer FC ab sofort dafür, dass die kommenden Wahlen eine hohe Wahlbeteiligung von gut informierten Wählenden erreichen. Gemeinsam stehen wir für Respekt, Fairness und Menschlichkeit.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion