Feuerwehreinsatz in Schneeberg: Brandstiftung in Erstaufnahme

Blaulicht Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung.

Schneeberg. 

In der Nacht zu Samstag kam es gegen 2.15 Uhr in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Alte Hohe Straße in Schneeberg zu einem Brand. Die Feuerwehren aus Schneeberg, Zschorlau und Bad Schlema wurden umgehend alarmiert und eilten zum Einsatzort.

Schnelles Handeln der Mitarbeiter 

Der bisher unbekannte Täter setzte in einem gemeinschaftlich genutzten Raum ein Kopfkissen in Brand, was einen 54-jährigen algerischen und einen 41-jährigen kasachischen Mitarbeiter veranlasste, den Brand mittels Feuerlöscher zu bekämpfen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter größtenteils gelöscht. Dennoch kam es zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Dabei erlitten beide Mitarbeiter eine leichte Rauchgasvergiftung, die vor Ort behandelt werden konnte.

Einsatz von Überdruckbelüftern und Ermittlungen wegen Brandstiftung

Um den dichten Rauch zu vertreiben, setzte die Feuerwehr Überdruckbelüfter ein. Diese Maßnahme sorgte dafür, dass das Gebäude schnell und effektiv gelüftet wurde. Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach etwa einer Stunde beenden. Insgesamt waren 52 Feuerwehrleute mit 10 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und für Sicherheit zu sorgen.

Ursache des Brandes und Ermittlungen wegen Brandstiftung

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, da der Verdacht der Brandstiftung besteht. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit über die Hintergründe des Vorfalls bringen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion