Nach Erfolgsstory Angela Merkel: Ampelräuchermännchen kommen!

Volkskunst Nun gibt es Olaf, Annalena und Christian aus Holz

Seiffen. 

Seiffen. Der Erfolg der Räucherfigur Angela Merkel hat die Räuchermännchen-Macher von Original Seiffener Volkskunst aus dem Erzgebirge inspiriert, erneut loszulegen. "Jetzt kommen die Ampel-Räuchermännchen Olaf, Annalena und Christian", frohlockt Sven Körner. Die 17 Zentimeter hohen Räuchermännchen werden im Erzgebirge aus edlem Lindenholz gefertigt.

 

Auch Wolfgang Kubicki ist von den Männchen überzeugt

Kürzlich weilte der Vizepräsident des deutschen BundestagesWolfgang Kubicki, im Erzgebirge in der Seiffener Schauwerkstatt und überzeugte sich von den Ampel-Räuchermännchen.

 

Räuchermännchen wollen große Taten vollbringen

Idealisten mit viel Mut zur Veränderung seien die Ampelräuchermännchen, sagt "Erfinder" Sven Körner aus Seiffen. "Die Räuchermännchen Olaf, Annalena und Christian sind bereit, große Taten zu vollbringen und sich in der Gesellschaft zu engagieren. Dieses Jahr ist es endlich soweit und manchmal raucht den Figuren der Kopf bei all den neuen Aufgaben. Doch sie lassen sich davon kein bisschen beirren, denn sie wissen genau, was sie wollen", führt Körner mit einem Augenzwinkern aus.

 

Bereit für ein neues Zuhause

Ihr Weg hat gerade erst begonnen, doch aus Holz gedrechselt in der Seiffener Schauwerkstatt machen die Ampel-Räuchermännchen schon mal eine gute Figur. In aufwendiger Handarbeit in Seiffen gefertigt, sind die engagierten Räuchermännchen bereit für ein neues Zuhause. Weitere Informationen für Kunden gibt es im Online-Shop des Herstellers aus dem Erzgebirge.

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion