Urlaubscheckliste für die Haut

Tipps So lässt sich die Haut auf Reisen schützen

Wer im Sommer in den Süden reist, sollte bedenken, dass seine Haut dort einem erhöhten Stress ausgesetzt ist. Die natürlichen Schutzmechanismen der Haut sind auf das heimische Klima eingestellt und die intensivere Sonnenstrahlung im Süden kann eine Gefahr für den Körper darstellen. Rosemarie Heim-Schüler, Kosmetikerin und Gründerin von Rosel Heim nature + science, gibt wertvolle Tipps, wie Urlauber ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schützen können:

Zeit zur Akklimatisierung geben

Nach der Ankunft sollten sich Urlauber und ihre Haut ein paar Tage Zeit geben, um sich an die gesteigerte Sonnenintensität zu gewöhnen. Es ist ratsam, den Aufenthalt in der Sonne langsam zu erhöhen.

Mittagssonne vermeiden

Zwischen 12 und 16 Uhr sollten Reisende im Schatten bleiben, da die Sonne zu dieser Zeit am stärksten ist. Selbst die Einheimischen meiden die Mittagshitze und direkte Sonneneinstrahlung.

Mit Kleidung schützen

Sonnenhüte, leichte langärmlige Kleidung und lange Hosen bieten der Haut einen zuverlässigen Schutz. Unbedeckte Bereiche wie Stirn, Nase, Lippen und Kinn sollten zusätzlich mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden.

Gesund ernähren

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse regt den Stoffwechsel an und unterstützt den Körper dabei, die Sonne besser zu verarbeiten.

Wasser nicht unterschätzen

Wasser verstärkt die Wirkung der UV-Strahlen. Urlauber, die viel Zeit im Wasser verbringen, sollten daran denken, dass dies die Zeit, die sicher in der Sonne verbracht werden kann, verkürzen kann. Gleiches gilt für Urlaube in schneereichen Gebieten, wo die Sonnenstrahlen durch die Reflexion im Schnee verstärkt werden. Auch Schweißperlen auf der Haut können diese Wirkung haben.

Sich in der Sonne bewegen

Bewegung in der Sonne unterstützt den Körper dabei, die positiven Effekte der Sonnenstrahlen zu nutzen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen findet man auf der Website von Rosel Heim.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion