Wave-Gotik-Treffen 2024: Bilder vom Freitag

WGT Eröffnung des Festivals am Pfingstfreitag vom Viktorianischen Picknick

Leipzig. 

Am Freitagnachmittag hat das 31. Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig wieder seine Gäste empfangen. Am Nachmittag startete das Event im Leipziger Clara-Zetkin-Park beim traditionellen "Viktorianischen Picknick". Hier zeigen sich die Gäste des Festivals in Gewandung, präsentieren ihre Outfits, an denen sie teilweise ein Jahr gearbeitet haben. Auch tausende Schaulustige sind wieder gekommen, um auch 2024 die schönsten Gothic-Oufits zu bestaunen.

Mehr als nur Schwarz

Von Barock über Neoromantik bis Fetisch zeigen sich hier Menschen in den verschiedensten Stilen. Dabei erkennt man schnell, dass das WGT weit mehr als den klassischen schwarzen Grufti-Stil zu bieten hat. Das WGT ist übrigens das größte Gothic-Festival seiner Art. Jährlich strömen um die 20.000 Gäste aus der ganzen Welt nach Leipzig, um an vier Tagen, über Pfingsten, Neues aus der Szene zu erleben und den Lebensstil zu zelebrieren. Ein ganzes Wochenende voller Konzerte, Modenschauen, Partys und vielem mehr warten auf die Gäste. (BLICK.de berichtete) Auch wer in diesem Jahr kein Festivalticket hat, kann am WGT 2024 teilnehmen. Wie? Das verraten wir dir hier.

Alles zum WGT 2024

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion