Pop Art Ausstellung von Mittelsächsischem Künstler in Geringswalde

Kunst Ratskeller im Rathaus Geringswalde zeigt die Verbindung von Kunst und Leben

Geringswalde. 

Der Förderverein Sport & Kultur Geringswalde e.V. präsentiert eine  Ausstellung von Detlefs Lieffertz vom 12. bis zum 18. Mai im Ratskeller Geringswalde. Detlef Lieffertz steht für eine Richtung, die es offiziell in der
DDR gar nicht gab: die Pop Art.

Über den Künstler

Detlef Lieffertz wurde 1949 in Leipzig geboren und durchlief eine Lehre als Maler sowie eine Ausbildung zum Meister des Malerhandwerks. Sein Weg führte ihn zum Studium der Malerei und Grafik an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB), wo er unter anderem bei Hartwig Ebersbach und Heinz Wagner lernte. Zusätzlich absolvierte er ein Zusatzstudium in der Lithografie-Werkstatt der HGB bei Horst Arloth.

Die Pop Art

Als Pop Art Künstler ist Detlef Lieffertz stets dem Zeitgeist auf der Spur. Er verbindet Kunst und Leben, digitale Elemente und freie Malerei zu individuellen Werken, die faszinieren und begeistern.

Aktuelles Schaffen

Heute lebt und arbeitet Detlef Lieffertz in Seelitz/Beedeln, wo er durch den Ausbau eines Vierseithofes unter denkmalpflegerischen Aspekten ein Kunst- und Kulturprojekt verwirklicht hat. Zudem schuf er einen Raum in der "ältesten Scheune Sachsens" für Ausstellungen, Veranstaltungen und Studienaufenthalte.

Sehen und Kaufen

Die Ausstellung in Geringswaldebietet nicht nur die Möglichkeit, die Werke von Detlef Lieffertz zu betrachten, sondern auch die Gelegenheit, sie zu erwerben. Taucht ein in die Welt der Pop Art und lasst euch von den individuellen Werken dieses Künstlers inspirieren.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion