Sachsenring: Fahrsicherheitstraining für Feuerwehr aus Mittelsachsen

Fahrsicherheitstraining Sicher auf der Straße: Feuerwehrkameraden aus Köthensdorf üben für den Notfall

Hohenstein-Ernstthal, Taura/ OT Köthensdorf. 

Die Freiwilligen Feuerwehren stehen bei Einsatzfahrten vor besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr. Die Maschinisten müssen ihre Einsatzfahrzeuge gut kennen und tragen eine hohe Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern sowie den eigenen Einsatzkräften. Hier ein Video.

 

Feuerwehr Köthensdorf nutzt Fahrsicherheitstraining

Auch die Feuerwehr aus Köthensdorf konnte an einem der Fahrsicherheitstrainings auf dem Sachsenring teilnehmen, die von eins energie in Sachsen organisiert werden. Diese speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren ausgerichteten Schulungen vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse zur besseren Bewältigung von Gefahrensituationen. Der Fokus liegt auf dem Praxisteil, bei dem die Einsatzkräfte mit ihrem eigenen Fahrzeug verschiedene Situationen trainieren, wie Kurvenverhalten, Bremsen auf verschiedenen Untergründen und das Ausweichen bei Hindernissen. 

 

 

Angebot für die Kommunen

Die Trainings werden den Kommunen im Zweckverband Gasversorgung in Südsachsen angeboten. Diese bestimmen eine Freiwillige Feuerwehr für die ganztägige Schulung. Die Kosten trägt eins energie in Sachsen vollständig, die Kommunen müssen nichts beisteuern. Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits Termine bis mindestens 2026 geplant. Florian Unterdörfel, Wehrleiter der FFW Köthensdorf, sagt: "Bei uns haben soagar schon über die Hälfte der Maschinisten an dieser Schulung teilgenommen und das, obwohl in den Coronajahren ausgesetzt werden musste. Je schneller sich eine Gemeinden auf die Ausschreibung des Angebots von eins energie Sachsen bewerbe, umso höher stünden die Chancen, ausgewählt zu werden.

Langjährige Partnerschaft

Eins energie in Sachsen und die Freiwilligen Feuerwehren verbindet eine langjährige Partnerschaft. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Schulungen und stellt den Einsatzkräften wichtige Ausrüstung zur Verfügung. Roland Warner, Vorsitzender der Geschäftsführung von eins energie in sachsen, betont: "Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren stellen immer Stresssituationen dar. Bei den Fahrsicherheitstrainings kann das richtige Verhalten im Ernstfall geübt werden. Wir freuen uns, dass viele Einsatzkräfte diese Möglichkeit nutzen."

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion