Verdi ruft zu bundesweitem Warnstreik im Call-Center Bereich auf

Streik Tarifverhandlungen im Telekom-Konzern

Am Vortag der am Montag beginnenden vierten Verhandlungsrunde ruft Verdi die Beschäftigten der Deutschen Telekom Service GmbH (Call-Center) zum "Muttertagstreik" auf. In der mitteldeutschen Region beteiligen sich Call-Center-Beschäftigte aus Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt und Magdeburg an den Arbeitsniederlegungen.

 

Kundgebung in Potsdam

Vor der entscheidenden vierten Tarifverhandlungsrunde für die Deutsche Telekom in Potsdam ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten für Montag, den 13. Mai 2024, erneut zu vollschichtigen Warnstreiks auf, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

 

Forderungen

Verdi fordert in der diesjährigen Tarifrunde für bundesweit rund 70.000 Tarifbeschäftigte eine Entgeltsteigerung von 12 Prozent, mindestens aber um 400 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen sowie die Entgelte der dual Studierenden sollen um monatlich 185 Euro erhöht werden.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion