Warum ein Apotheker trotz Filialschließung nicht aufgibt

Versorgung Inhaber ist mit Team weiter für die Kunden da

Chemnitz. 

Chemnitz. Alexander Scheck ist Apotheker mit Herz und Seele. 2009 kam er nach Chemnitz und hat hier sukzessive mehrere Apotheken im Zentrum übernommen, erfolgreich betrieben und seine Ziele umgesetzt: die Apotheke an der Zentralhaltestelle, die Kronen-Apotheke auf der Carolastraße, die Rats-Apotheke Am Rathaus 6 und zuletzt die Zentral-Apotheke auf der Rathausstraße eröffnet. Dabei hat Alexander Scheck unverschuldet intensive Jahre überstehen müssen: Ein Brand in einer der Apotheken, monatelange Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle, die Coronapandemie, die sich negativ auf die Innenstadt auswirkte und einige andere Schicksalsschläge.

 

Filiale auf Carolastraße schließt

 

"Aufgeben war aber nie eine Option für mich", sagt Alexander Scheck. Sowohl sein Team als auch seine Familie haben stets hinter ihm gestanden und ihm den Rücken gestärkt. Dennoch muss Alexander Scheck eine seiner Apotheken demnächst schließen: Die Kronen-Apotheke auf der Carolastraße wird ab Mitte August nicht mehr geöffnet sein. Der Wegzug mehrerer Ärzte, mit denen er einen sehr guten Kontakt pflegt und die in die direkte Nähe seiner drei in der Innenstadt gelegenen Apotheken umziehen, hätten zu dem Entschluss geführt.

 

Keine Entlassungen

Entlassen wird Alexander Scheck aber keinen seiner Mitarbeiter. Sie werden alle in seine anderen drei Apotheken mitgehen und für die Kunden wie gewohnt da sein, sodass sowohl für das Personal als auch die Kunden gesorgt ist. "Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei den treuen Kunden, Ärzten, Heimleitern, Pflegedienstleitern und dem Pflegepersonal sowie den Vermietern der drei Apotheken in der Innenstadt für die bestehende und weitere gute Zusammenarbeit bedanken", sagt Alexander Scheck.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion