Das Leiden geht weiter: Aue jetzt Schlusslicht

Fußball Veilchen verlieren vor heimischem Publikum 1:3 (0:2) gegen Hannover 96

Aue-Bad Schlema. 

Aue-Bad Schlema. Das Leiden des FC Erzgebirge Aue geht weiter: Im Heimspiel gegen Hannover 96 verloren die Schützlinge von Interims-Cheftrainer Pavel Dotchev mit 1:3 (0:2).

 

Gäste schaffen schnell Klarheit

Die Hannoveraner waren frühzeitig in Führung gegangen. Schon in der 3. Minute traf Julian Börner zum 1:0. Der frühe Gegentreffer ließ mal wieder Aues Matchplan platzen. Sie fanden nur schwer ins Spiel. Immer wieder gab es Abspielfehler, Nutznießer waren die 96er. Nach Videobeweis erhöhte Hendrik Weydandt in der 24. Minute. Dabei kamen die Niedersachsen angeschlagen ins Lößnitztal. Vier Spiele waren sie sieglos geblieben, dreimal gingen sie gar als Verlierer vom Platz.

 

Veilchen übernehmen rote Laterne der 2. Bundesliga

Dass sich der FC Erzgebirge Aue noch nicht aufgegeben hatte, zeigte sich kurz nach dem Seitenwechsel. Nikola Trujic gelang in der 54. Minute das Anschlusstor. Aue war durchaus bemüht, noch etwas Zählbares aus der Partie zu holen. Doch in der 75. Minute platzten auch diese Wünsche: Sebastian Kerk traf zum 1:3. Der Sieg der Hannoveraner war damit klar.

Durch die neuerliche Niederlage übernehmen die Veilchen die rote Laterne der 2. Fußball-Bundesliga. Punktgleich mit dem FC Ingolstadt, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, geht es für die Erzgebirger auf den letzten Tabellenplatz.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion