Olympiasieger und Edeltechniker mit viel Beifall empfangen

Würdigung Blumen, Geschenke, Lobes- und Dankesworte für Spitzensportler

Niederlauterstein. 

Niederlauterstein. Mit stehenden Ovationen wurden am Abend des 8. April der zweifache Olympiasieger Candy Bauer aus dem Bob-Team Friedrich und der Chefskitechniker Erik Simon im Lichtblick-Begegnungszentrum Niederlauterstein nach dem Ende der Olympischen Winterspiele 2022 offiziell und in würdigem Rahmen empfangen. Um den Interessierten die Möglichkeit zu bieten, dabei zu sein, wenn die beiden Spitzensportler noch einmal Rückschau darauf halten und von ihren ganz persönlichen Erlebnissen in Peking berichten, hatten die Vereine des Ortes gemeinsam diese Veranstaltung dort organisiert.

 

Großartiger Empfang der Sportler

Wie erwartet war das Interesse sehr groß. Die Veranstaltung in Niederlauterstein durchzuführen stand von Anfang an fest, da Erik Simon als Niederlautersteiner und Candy Bauer als Wahl-Niederlautersteiner hier zu Hause sind. Mit Blumen, Geschenken, Dankesworten und dem Goldenen Buch der Stadt war auch Marienbergs Oberbürgermeister Andrè Heinrich gekommen. Er sagte: "Wir sind so stolz auf euch". Ebenso hatte sich auch das Wolkensteiner Stadtoberhaupt, Wolfram Liebing, die Gelegenheit nicht nehmen lassen, den Abend mit seinem Besuch zu bereichern, da Candy in Wolkenstein aufgewachsen ist.

 

In Peking haben die beiden nur gute Erfahrungen gemacht

In einem Interview, geführt von Jonas Völckel, erfuhren die Gäste u. a. interessante Details in Bezug auf Peking. So waren sich die beiden Sportler bspw. einig, dass sie nur beste Erfahrungen dort gemacht haben und sagten: "Alles hat gepasst. Es hat uns an nichts gefehlt. Die Anlagen waren gigantisch. Probleme gab es kaum. Kam es einmal vor, wurden diese schnellstens behoben". Sie verrieten außerdem, wie sie zu ihrem Sport gefunden haben, welche Rituale sie vor Wettkämpfen pflegen und mischten sich nach dem offiziellen Teil unter die Menge.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion