Veilchen-Sieg bei Lords Drittliga-Debüt im Auer Tor

Fußball FC Erzgebirge Aue gewinnt 2:0 und knackt 60-Punkte-Marke

Lößnitztal. 

Lößnitztal. Pünktlich 13:30 Uhr pfeift Schiedsrichter Nico Fuchs im Lößnitztal das letzte Heimspiel der Saison an. Es ist eine gute Möglichkeit sich für das Sachsenpokalfinale gegen Dynamo Dresden am kommenden Samstag warm zu machen. Der FC Erzgebirge Aue lässt nichts anbrennen und gewinnt das letzte Drittliga-Spiel der Saison mit 2:0 (1:0). Damit beenden die Veilchen die Spielzeit auf dem 6. Tabellenplatz. In der Aufstellung sorgt Cheftrainer Pavel Dotchev für eine echte Überraschung: Zwischen den Pfosten steht diesmal nicht Martin Männel, sondern Louis Sascha Lord. Der 20 Jahre alte Torwart feiert damit sein Drittliga-Debüt. Die Kapitänsbinde trägt Marvin Stefaniak. Zudem ersetzt Korbinian Burger Niko Vukancic in der Startformation.

Frühe Führung der Hausherren

In den ersten paar Minuten kommt kein Team zu zwingenden Aktionen. Doch schon in der 9. Minute geht der FC Erzgebirge Aue in Führung. Marvin Stefaniak fängt an der Strafraumgrenze Querpass zweier Mannheimer ab, läuft halb links in den Strafraum und bringt den Ball links ins untere Eck. Der Mannheimer Torwart Zok streckt sich vergeblich. Das Tor rüttelt die Gäste wach. Nur eine Minute später flankt Jalen Hawkins von rechts vor das Auer Tor. Terrence Boyd steigt zum Kopfball hoch, doch Schlussmann Lord klärt.

Munteres Fußballspiel entwickelt sich

Im weiteren Verlauf entwickelt sich ein munteres Fußballspiel. In der 18. Minute zieht Kilian Jakob (26) an der Strafraumgrenze aus zirka 18 Metern ab. Der Ball klatscht an die Querlatte. Waldhof Mannheims Schlussmann, Malwin Zok, hatte keine Chance an den Ball zu kommen.

Die Gäste aus Mannheim sind besonders bei Standardsituationen gefährlich. In der 26. Minute bringt Hawkins einen Eckball in den Strafraum, der Ball fällt am Elfmeterpunkt Kennedy Onyedika Okpala vor die Füße. Sein Schuss ging übers Tor. Glück für Aue. Aue zieht sich ein wenig zurückzieht, die Gäste kommen im besser ins Spiel.

Tashchy rettet Pausenführung

Ein Fernschuss von Boyd wird in der 35. Minute zur Ecke geklärt. Der anschließende Eckball landet auf dem Kopf von Malte Karbstein, der ihn Richtung Tor wuchtet. Boris Tashchy rettet in letzter Sekunde auf der Linie. Kurz vorm Ende der ersten Halbzeit, in der 44. Minute, zeigt Aue endlich wieder ein Lebenszeichen: Schnelles Umkehrspiel der Hausherren. Der links freistehende Stefaniak bekommt den Ball und stürmt in den Strafraum. Der Versuch den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck zu schieben, geht schief. Der Ball fliegt am Tor vorbei.

So geht's nach der Pause weiter

Die Mannheimer kommen entschlossen aus der Kabine. Gleich nach dem Wiederanpfiff wird der junge Lord zweimal von den Gästen mit Fernschüssen geprüft. Eine Riesenchance in der 51. Minuten für Mannheim. Okpala läuft rechts im Strafraum allein auf Lord zu. Lord lässt den Ball nach vorn abklatschen. Zum Glück steht kein Spieler der Gäste in der Nähe.

Mit drei Pässen aus der eigenen Hälfte erkämpft sich Aue 2:0. Danhof wird in der 57. Minute aus der eigenen Hälfte über rechts auf die Reise geschickt. Er passt von der rechten Strafraumgrenze quer. Seitz schießt den Ball eiskalt ins Tor.

Gäste bis zum Schluss gefährlich

Trotz des Rückstandes bleiben die Gäste immer wieder gefährlich. Lord hat mehrmals Gelegenheiten sich auszuzeichnen. In der 77. Minute kommt es zu einem schönen Direktspiel im Strafraum der Gäste. Schikora wird angespielt. Bei der Annahme verspringt ihm der Ball. Der aus dem Tor stürmende Zok begräbt den Ball unter sich. Schon vorm Abpfiff stimmen die Fans im Stadion den Steiger an. Aue setzt unter einer starken Drittliga-Saison noch einmal ein Ausrufezeichen. In der kommenden Woche haben die Veilchen die Chance, die Spielzeit mit einem Sieg im Sachsenpokal zu krönen.

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion