Hier kommt der Nachwuchs mit Helm zur Welt

Unterstützung "Sternquell hilft" der Jugendfeuerwehr Arnsgrün/Eubenberg

Arnsgrün. 

Arnsgrün. Das Ausbildungscamp wartet. Die Jugendfeuerwehr rückt am Wochenende an. Dann werden in Triebes die Junioren fit gemacht für den Einsatz. So läuft's beim Feuerwehrverein Arnsgrün/Eubenberg e.V. "Die Ausbildung unserer Leute ist das A und O", betont Philipp Wurzer. Im Zeltlager bekommt die Jugend das vermittelt, was einen Brandbekämpfer ausmacht. Der stellvertretende Vorsitzende empfing kürzlich im südlichsten Zipfel des Landkreises Greiz, im thüringischen Teil des Vogtlandes, Besuch aus Plauen.

 

27 aktive Feuwehrleute

 

"Ein tolles Örtchen, ein wunderbarer Verein und viele junge Leute. Ich bin beeindruckt", freute sich Thomas Münzer als Vorsitzender der "Sternquell hilft"-Jury. Die Heimatbrauerei greift immer wieder Vereinen der Region unter die Arme, wenn Not am Mann ist. "Wir brauchen für unser Jugendfeuerwehrcamp noch zwei Pavillons. Die kosten 350 Euro. Das Geld steht uns aktuell aber nicht einfach so zur Verfügung", berichtete Philipp Wurzer. Mit der Förderurkunde überraschte Thomas Münzer die Jugendfeuerwehr. "Ich habe gelesen, dass euer Ort 260 Einwohner hat. Da beneiden euch sicherlich viele Gemeinden um diese starke Feuerwehr, die wir als Sternquell-Brauerei sehr gerne unterstützen", gratulierte Thomas Münzer den Arnsgrünern. "Im Jahr 2022 wurden fünf neue Mitglieder aufgenommen und vier in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet, sodass die Einsatzabteilung derzeit 27 aktive Mitglieder verzeichnet", verkündete das Präsidium zur Jahreshauptversammlung. Wehrführer Martin Panke bedankt sich bei seinen Leuten "für die weiterhin hohe Dienstbeteiligung und die starke Einsatzbereitschaft, denn das Arnsgrüner Löschfahrzeug kann zu jeder Tageszeit voll besetzt ausrücken."

 

Seit 99 Jahren

 

Für das laufende Jahr 2023 sind einige Interessierte für Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene angemeldet. Weiterhin soll die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarwehr Bernsgrün gepflegt sowie die aktive Jugendarbeit unterstützt werden. Bemerkenswert: Im vierten Jahr nach der Neugründung der Jugendfeuerwehr gehören 16 Mädchen und Jungs der Nachfolgeeinheit an. Mittlerweile kümmern sich acht Ausbilder und Ausbilderinnen um die Kinderstaffel. Im nächsten Jahr feiert die Feuerwehr mit jung und alt das 100jährige Jubiläum. Ob 1924, heute oder in Zukunft: In Arnsgrün kommt der Nachwuchs scheinbar gleich mit Feuerwehrhelm zur Welt!

 

Mehr als 130 Vereinen hat die Heimatbrauerei unter die Arme gegriffen

 

Im September 2019 hatte die Jury von "Sternquell hilft" die Arbeit aufgenommen. Mehr als 130 Vereinen konnte die Heimatbrauerei unter die Arme greifen. Wer sich bewerben möchte, der bekommt auf der Website www.sternquell.de alle Informationen.

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion