Frühblüher Stiefmütterchen, Primeln und Co werden im Zentrum gepflanzt
Von Steffi Hofmann
Eine Mitarbeiterin des Grünflächenamtes wässert die ersten eingesetzten Pflanzen. Foto: Steffi Hofmann
Eine Mitarbeiterin des Grünflächenamtes wässert die ersten eingesetzten Pflanzen. Foto: Steffi Hofmann
Insgesamt 11.000 Stiefmütterchen kommen in die Erde. Foto: Steffi Hofmann
Constanze Lewick vom Grünflächenamt pflanzt Stiefmütterchen in die Erde am Stadthallenpark. Foto: Steffi Hofmann
Kerstin Reuter sorgt für eine Lila-Pracht in der City. Foto: Steffi Hofmann
Neben Stiefmütterchen werden bald Tulpen am Stadthallenpark blühen. Foto: Steffi Hofmann
1/6
11.000 Stiefmütterchen in Gelb und Lila - die Mitarbeiter der Grünflächenamtes haben in diesen Tagen alle Hände voll mit Blumen. Auf insgesamt 875 Quadratmetern öffentlichem Grün setzen sie die Frühjahrsblüher in die Erde. Neben den Stiefmütterchen, die gerade vor dem Roten Turm eingesetzt werden, sollen auch 600 Primeln sowie 400 Hornveilchen gepflanzt werden. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes hatten bereits im Herbst des vergangenen Jahres 16.850 Blumenzwiebeln im Stadtgebiet gesteckt - 6.200 Krokusse, 300 Narzissen, 7.250 Tulpen, 1.400 Traubenhyazinthen, 200 Schneeglöckchen und 1.500 Schneestolz. Den Schloßplatz verschönern 1.000 Tulpen, 1400 Traubenhyazinthen sowie die Primeln und Hornveilchen.