Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Schlossteich-Pavillon vor wenigen Wochen fertiggestellt. Nun kann es also losgehen, das kulturelle Leben in der grünen Oase. Und grün ist dabei das Stichwort, denn in der nächsten Woche startet das erste Kleinkunstfestival mit dem Titel "Grünes Sofa" auf der Schloßteichinsel. Für eine lockere und gemütliche Atmosphäre unter freiem Himmel mit Sitzplätzen und Liegestühlen wird vor Ort gesorgt, genauso wie für das leibliche Wohl und kühle Getränke, kündigt der Veranstalter, die Chemnitzer Agentur Comedia-Concept, an.
Das erwartet euch auf dem "grünen Sofa"
Los geht das Festival am kommenden Donnerstag, dem 20. August, mit einer Travestieshow. Die Besucher erwarten "atemberaubende Kostüme, ein Meer aus Pailletten, Federn und Strass, gepaart mit Witz und Charme", so der Veranstalter. Am nächsten Freitag, dem 21. August, zeigt das Prager Marionettentheater das Klassiker-Duo Spejbl und Hurvinek. Ein 90-minütiges Programm für Kinder ab 12 Jahren mit den bekanntesten und beliebtesten Dialogen der beiden Holzpuppen steht ab 19 Uhr an. Am 22. August kommen auf der Schloßteichinsel dann Udo Jürgens-Fans auf ihre Kosten: der Chemnitzer Sänger Herr Schmitt performt die Werke des Schlagersängers in moderner Form. Den Abschluss des Kleinkunstfestivals "Grünes Sofa" bildet am 23. August das Chemnitzer Kabarett. Als "Trio Infernale" präsentieren Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht und Martin Berke ein Best-of der aktuellen Programme aus dem Kabarettkeller - "Bauchmuskelkater und politisch satirisches Kabarett ist vorprogrammiert". Tickets für das Festival gibt es unter 0371 46411, im Biendo Hotel sowie im Tillmann's.