Flöha. Auf dem Gelände der Alten Baumwolle in Flöha greifen derzeit die Schaufeln von Baggern in das Erdreich, um die Verlegung von diversen Ver- und Entsorgungsleitungen vorzubereiten. Diese Tiefbaumaßnahmen sind notwendig, um die Erschließung des Altbaukomplexes voranzutreiben, in dem einmal Wohnungen und Gewerbeeinheiten entstehen sollen. Die eigentlichen Umbauarbeiten an der historischen Bausubstanz sollen in diesem Sommer anfangen. Allerdings dürfte es anschließend noch einige Monate dauern, bis die ersten Nutzer tatsächlich einziehen können.
Umbau des neuen Rathauses
Die barrierefreien Wohneinheiten sollen hochwertig eingerichtet werden, so sind unter anderem Fußbodenheizung und ebenerdige Duschen sowie großzügige Balkons vorgesehen. Zudem werden die Wohnungen, die zu einem Quadratmeterpreis von rund 3000 Euro verkauft werden, einmal per Aufzug erreichbar sein. Doch nicht nur an diesem Ensemble wird aktuell gebaut. Vielmehr machen sich die Handwerker auch im unmittelbar benachbarten ehemaligen Verwaltungsgebäude zu schaffen. Die Stadtverwaltung baut dieses Haus zum neuen Rathaus um. Die Fassade wurde schon 2019 saniert, jetzt geht es an den Innenausbau.
Wo es sich zu wohnen lohnt
Die Planung der gebäudetechnischen Ausstattung ist im Gange. Läuft alles wie vorgesehen, könnte die Verwaltung 2021 in das Bauwerk einziehen. Somit mausert sich der ehemalige Industriestandort am Ufer der Zschopau immer mehr zu einem neuen Quartier, in dem es sich auch zu wohnen lohnt.