Ehemaliger Eppendorfer Bahnhof soll nun endlich genutzt werden

Sanierung Noch stehen alle sanierten Räume leer

Eppendorf. 

Eppendorf. Nach rund 18 Monaten Bauzeit präsentiert sich das ehemalige Bahnhofsgebäude von Eppendorf völlig runderneuert. Etwas mehr als 800.000 Euro wurden investiert, um das historischen Gebäude umfassend zu sanieren und zu einem Bürger- und Vereinshaus umzubauen. Doch derzeit ist immer noch nicht klar, wie das Gebäude künftig genutzt werden soll. Die Interessenten scheinen nicht gerade jeden Tag Schlange zu stehen.

Vereine sollen sich direkt um Nutzung bewerben

"Es gibt durchaus Anfragen, doch ein konkretes Bekenntnis eines Vereins oder einer Interessengruppe liegt noch nicht vor", sagte Bürgermeister Axel Röthling (SPD). Zur jüngsten Gemeinderatssitzung brachte der Fraktionschef der CDU, Daniel Lindner , diesbezüglich einen Antrag ein. Demnach solle der Bürgermeister unter anderem beauftragt werden, die Rahmenbedingungen, insbesondere die angedachte Miethöhe, zu erörtern. Zudem sollten alle infrage kommenden Vereine und Interessengruppen Eppendorfs direkt mit der Bitte angeschrieben werden, sich um die Nutzung von Räumlichkeiten im alten Bahnhof Eppendorf zu bewerben.

Kostenkalkulation steht bereits

"Wir wollen, dass es vorwärts geht und die Vereine Planungssicherheit bekommen", betonte Lindner. Bürgermeister Röthling teilte darauf mit, dass eine Kostenkalkulation bereits erarbeitet wurde. Er schlug er vor, alle weiteren Details in einer nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 16. Juni zu beraten und eine Woche später in einer folgenden Zusammenkunft öffentlich zu behandeln.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!