Freiberg würdigt Knut Neumanns wirken

Verleihung Neuer Ehrenbürger

Freiberg. 

Freiberg. Nach Günter Blobel, Werner Freiesleben, Gottfried Kohl, Peter Woditsch, Michael Federmann, Karl Heinrich Douffet und Reinhard Schmidt wird Knut Neumann noch in diesem Jahr zu Freibergs siebentem Ehrenbürger. Das verkündete Oberbürgermeister Sven Krüger im Rahmen einer Stadtratssitzung.

Es gibt zahlreiche Gründe, die man für die Verleihung der höchsten Ehrung der Silberstadt aufzählen kann, doch ist es vor allem Neumanns Verdienst um die Bewahrung des bergmännischen Brauchtums, die besonders hervortritt. Seit 1981 beschäftigt sich der diplomierte Ingenieur für Informationsverarbeitung mit der Freiberger Bergbaugeschichte und schuf damit wesentliche Voraussetzungen zur Wiedererstehung der Bergparade.

Zudem war er maßgeblich an der Gründung der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft beteiligt, der er von 1997 bis Anfang 2020 als Vorsitzender diente, bevor er das Amt in die Hände von Heiko Götze übergab. Vorgesehen war, Knut Neumann die Ehrenbürgerwürde im Rahmen des Oberbürgermeister-Empfangs zum Bergstadtfest zu verleihen. Da dieser, wie das Fest auch, ausfällt, ist noch kein neuer Termin für diesen feierlichen Akt gefunden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!