In Penna wachsen Jungstörche heran

Nachwuchs 20 Jungstörche in der Region

Penna. Jetzt haben die Storcheneltern ganz schön zu tun um vier kleine Schnäbel täglich zu füttern. "Das ist schon die zweite Brut der Störche", berichtet eine Anwohnerin, die direkten Blick auf das Storchennest hat und öfters das Treiben beobachtet. Die Störchin hatte bereits angefangen zu brüten als der Hauseigene Storch eintraf, den Rivalen vertrieb und die Eier aus dem Nest warf. Kurze Zeit später lagen neue Eier im Nest und alles begann wieder von vorn. Der vertriebene Storch zog weiter nach Rochlitz und hat dort nun auch drei Junge. Die Storcheneltern wechseln sich ab bei der Futtersuche für ihren Nachwuchs. "Als die Sonne einmal paar Tage sehr heiß schien, stand immer ein Storch im Nest und schützte die kurz zuvor geschlüpften Jungstörche vor der Sonneneinstrahlung. Sie kümmern sich sehr um ihren Nachwuchs", erklärte die Pennaerin.

In Mittelsachsen sind 12 besetzte Horste, darunter auch zwei Neuansiedlungen in Auerswalde und Großschirma. "In sieben Horsten wachsen bisher 20 Jungstörche heran, fast alle sind bereits beringt", erklärt Storchbeauftragter Kai Schaarschmidt, der im letzten Jahr 25 Jungstörche beringte.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!