Polizeidirektion tourt durch Mittelsachen: Beratung am Präventionsmobil

Polizei Terminvereinbarung über "Hausbesuch" möglich

Hainichen . Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz tourt acht Wochen durch Mittelsachsen und das Erzgebirge. Am 17. Juni macht es in Hainichen auf dem Gellertplatz zwischen 13 und 17 Uhr Station. Die Polizisten des Fachdienstes Prävention und der Polizeilichen Beratungsstelle erwarten Besucher, um sie zu beraten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Fragen zum Enkeltrick und zu falschen Polizisten

Aktuell werden vielfach Fragen zum Enkeltrick oder falschen Polizisten gestellt, aber auch über neue Regeln in der Straßenverkehrsordnung kommen Anfragen. Am Stand der Beratungsstelle gibt es viele nützliche Tipps und Informationen für ein sicheres Zuhause. "Wir beraten und vereinbaren auf Wunsch einen Termin bei den Leuten zu Hause. Es kommen dann unsere Fachberater und begutachten das Haus oder die Wohnung kostenlos und neutral über Sicherungsmaßnahmen, die aus Sicht der Polizei für Haus oder Wohnung sinnvoll und empfehlenswert sind", berichtet Hauptkommissar Uwe Nerger, denn Vorbeugen ist auf jeden Fall besser. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherheitstechnik können jedoch viele Einbrüche verhindert werden. Gleichfalls kann man sich über staatliche Förderung von Einbruchschutz informieren. Nächste Termine des Polizeipräventionsmobils sind in Mittweida am 22. Juni, in Flöha am 24. Juni und in Hartmannsdorf am 29. Juni.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!