Bombendrohungen in mehreren deutschen Rathäusern

blaulicht Unter anderem wurden Rathäuser in Leipzig, Augsburg, Essen und Mannheim evakuiert

 

Am Morgen des 3. Juli 2020 ging im Leipziger Rathaus per E- Mail eine Bombendrohung ein. Daraufhin informierten Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Polizei, die sofort vor Ort kam. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde in Absprache mit der Stadt Leipzig etwa gegen 09:50 Uhr der Feueralarm des Rathauses ausgelöst, woraufhin sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerhalb des Gebäudes, an dafür vorgesehenen Sammelstellen, einfanden. Die Evakuierung des Gebäudes erfolgte zügig, sodass ein Polizeibeamter mit einem Sprengstoffspürhund zeitnah mit der Absuche des Gebäudes beginnen konnte. Etwa gegen 10:20 Uhr konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Im Anschluss durften alle wieder ihre Büros betreten. Durch Twitter wurde unter dem Hashtag: #Bombendrohung bekannt, dass es ähnliche Drohungen auch in weiteren deutschen Städten gegeben hat. So waren unter anderem die Rathäuser in Augsburg, Essen und Mannheim betroffen. Die Polizei fahndet nach dem Absender der E-Mail und hat Ermittlungen wegen des Androhens von Straftaten eingeleitet.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!