Erfolgsgeschichte: Azubi-Ticket Sachsen wird erweitert

Nahverkehr Noch mehr Jugendliche fahren günstiger

Das im vergangenen Jahr eingeführte AzubiTicket Sachsen wird ab dem 1. August für noch mehr Jugendliche nutzbar. Damit können nunmehr auch Auszubildende, die ihren Berufsschulort außerhalb von Sachsen haben, aber bei einem sächsischen Betrieb lernen, günstig Bus und Bahn fahren. Auch alle Freiwilligendienstleistende im Freistaat profitieren vom erweiterten AzubiTicket. Sachsen bezuschusst das Angebot zusätzlich zu den jährlich zur Verfügung gestellten 14 Millionen Euro noch einmal mit 2,75 Millionen Euro pro Jahr für die neuen Nutzergruppen.

Gleichstellung und Entlastung der Auzubis im Fokus

"Die Ausweitung auf all jene Auszubildende, die ihren Berufsschulort außerhalb von Sachsen haben, aber bei einem Betrieb in Sachsen lernen, ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung und Gleichstellung der Auszubildenden", so Verkehrsminister Martin Dulig. "Die Anerkennung und Unterstützung gesellschaftlichen Engagements sind für mich wie auch für die gesamte sächsische Staatsregierung ein wichtiges Anliegen. Insbesondere die letzten Wochen haben noch einmal die Bedeutung der Arbeit und des Engagements der Freiwilligendienstleistenden in den verschiedenen gemeinnützigen Bereichen für unser gesellschaftliches Leben verdeutlicht."

Das Ticket ist als Abo für zwölf Monate bei den Verkehrsunternehmen erhältlich und kostet für einen Verbund 48 Euro. Azubis und Freiwilligendienstleistende, die in mehreren Verbünden mobil sein möchten, können für je 5 Euro die anderen sächsischen Verkehrsverbünde zukaufen. Mehr Infos unter www.dein-azubiticket.de.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!