Informations- und Annahmestellen der Finanzämter wieder geöffnet

Steuern Telefonische Terminvereinbarung bleibt erhalten

Dresden. 

Dresden. Ab dem 8. Juni ist der persönliche Kontakt in den Informations- und Annahmestellen sächsischer Finanzämter wieder möglich. Nichtsdestotrotz bleibt eine telefonische Anmeldung im Vorfeld erhalten. Darüber hinaus wurden die Besucherbereiche entsprechend der Hygienevorschriften angepasst.

Vordrucke sind anzufordern

Für die Steuererklärung in Papierform können benötigte Vordrucke seitens der Fiinanzämter per Post zugestellt werden. Die Anforderung der Vordrucke hat per Post, Telefon oder E-Mail zu erfolgen. Das betrifft vor allem den in 2019 neu eingeführten Vordruck zur vereinfachten "Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften" für Pensionäre und Rentner. Ausgefüllte Unterlagen können vor Ort in den Finanzamtbriefkasten geworfen werden.

Des Weiteren stellt das 24h-Serviceportal der Steuerverwaltung "Mein ELSTER" alle Möglichkeiten rund um die Erstellung und Übermittlung der Steuererklärung zur Verfügung.

Antworten auf allgemeine steuerliche Fragen gibt es auch am zentralen Info-Telefon der sächsischen Finanzämter. Dieses ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 0351 / 7999 7888 erreichbar.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!