Das Deutsche Rote Kreuz sucht 100.000 neue Blutspender und hat eine ganz besondere Aktion zum Tag der Blutspende am 14. Juni ins Leben gerufen. Täglich werden in Deutschland etwa 15.000 Blutpräparate benötigt, was umgerechnet alle sieben Sekunden eine ist. Die DRK-Blutspendedienste organisieren bundesweit jährlich etwa 43.000 Blutspende-Termine dafür, doch trotz der Notwendigkeit werden es jedes Jahr weniger aktive Spender. Gründe dafür sind zum Beispiel der demografische Wandel oder die Tatsache, dass nur 3 Prozent der deutschen Bevölkerung Blut spenden. Dabei benötigt jeder dritte. Mensch ein Mal im Leben Blut.
Jeder kann mitmachen!
Nun wurde die Kampagne #missingtype ins Leben gerufen, die sich am AB0-System orientiert, welches alle Menschen in Blutgruppen einteilt. Es geht bei der Aktion darum, dass Firmen, Institutionen, Vereine und Privatpersonen die Buchstaben A, B und O (für die 0) in Texten, Überschriften, Logos, auf Plakaten, Webseiten und sozialen Kanälen am 14. Juni weglassen. Denn "Erst wenn's fehlt, fällt's auf"! Das ist das Motto der Kampagne. Jeder kann mitmachen und unter dem Hashtag #missingtype teilnehmen. Vor allem Unternehmen werden mit der Kampagne angesprochen und sollen #missingtype auf ihren Plattformen integrieren oder einfach mit dem Kollegium zur Blutspende gehen.
Dies soll ein starkes Signal setzen und Blutspende ins Bewusstsein der Menschen bringen. BLICK findet diese Aktion super und deshalb haben wir uns dazu entschieden, am 14. Juni ganztägig die Buchstaben A, B und O in den meisten Überschriften auf blick.de wegzulassen. #missingtype