Radeburg: Bierlaster verliert glücklicherweise nur Leergut
Radeburg: Bierlaster verliert glücklicherweise nur Leergut
Unfall In der Auffahrt zur Autobahn hatte die Ladung eines Sattelzuges DAF Schlagseite bekommen.
Erschienen am 24.06.2020
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Foto: Rohland Halkasch
1/9
Heute Morgen kam es gegen 5.15 Uhr an der AS Radeburg der BAB 13 zu einem Verkehrsunfall. In der Auffahrt zur Autobahn hatte die Ladung eines Sattelzuges DAF Schlagseite bekommen. Tausende Kästen Leergut einer bekannten Brauerei waren auf dem Auflieger verrutscht und drohten abzustürzen. Die Bierkästen mussten von Hand entladen und auf einen Ersatzlaster umgeladen werden. Die AS Radeburg ist von Berlin und nach Dresden wegen der Bergungsarbeiten gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.